Welche Zeit, sagte sie, dachte er
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.09.2017
Ein Zitat von Thomas Bernhard dient als Titel der Ausstellung der fünf Künstlerfreunde Lutz Braun, Tatjana Doll, Kalin Lindena, Manfred Peckl und Kristian Pettersen.
Ausgangspunkt der Ausstellung war die Anfrage an Prof. Tatjana Doll (Kunstakademie Karlsruhe), die vor rund 20 Jahren schon einmal im Rahmen der Klassenausstellung Prof. Dieter Krieg auf der Wilhelmshöhe zu Gast war. Lutz Braun und Tatjana Doll sind mit Acryl- bzw. Lackmalerei vertreten, Kalin Lindena, die ebenfalls in Karlsruhe lehrt, mit Stahl-, Glas- und Textilobjekten, Manfred Peckl mit Buchstabenskulpturen und Kristian Pettersen mit objekthaften Materialcollagen. Alle Künstler sind in Berlin ansässig, so dass die Arbeiten zwar voneinander unabhängig, aber in räumlicher Nähe entstanden sind.
Kino-Atmosphäre entsteht dann bei der Ausstellung von Tobias Dostal: Er ist bekannt für Installationen, die sich auf die Magie der Kinematographie beziehen, und er nutzt anachronistisch anmutende Apparaturen, die er baut, umbaut oder manipuliert, um sein Publikum zu entführen. Gezeigt werden u.a. Trickfilme, gezeichnete Animationen und dokumentarische Kurzfilme. -rw
Lutz Braun, Tatjana Doll, Kalin Lindena, Manfred Peckl, Kristian Pettersen: bis 6.8.; Tobias Dostal: Eröffnung Fr, 8.9., 19 Uhr, bis 15.10., Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann
Kommentare
Einen Kommentar schreiben