Welche Zeit, sagte sie, dachte er
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.09.2017
Ein Zitat von Thomas Bernhard dient als Titel der Ausstellung der fünf Künstlerfreunde Lutz Braun, Tatjana Doll, Kalin Lindena, Manfred Peckl und Kristian Pettersen.
Ausgangspunkt der Ausstellung war die Anfrage an Prof. Tatjana Doll (Kunstakademie Karlsruhe), die vor rund 20 Jahren schon einmal im Rahmen der Klassenausstellung Prof. Dieter Krieg auf der Wilhelmshöhe zu Gast war. Lutz Braun und Tatjana Doll sind mit Acryl- bzw. Lackmalerei vertreten, Kalin Lindena, die ebenfalls in Karlsruhe lehrt, mit Stahl-, Glas- und Textilobjekten, Manfred Peckl mit Buchstabenskulpturen und Kristian Pettersen mit objekthaften Materialcollagen. Alle Künstler sind in Berlin ansässig, so dass die Arbeiten zwar voneinander unabhängig, aber in räumlicher Nähe entstanden sind.
Kino-Atmosphäre entsteht dann bei der Ausstellung von Tobias Dostal: Er ist bekannt für Installationen, die sich auf die Magie der Kinematographie beziehen, und er nutzt anachronistisch anmutende Apparaturen, die er baut, umbaut oder manipuliert, um sein Publikum zu entführen. Gezeigt werden u.a. Trickfilme, gezeichnete Animationen und dokumentarische Kurzfilme. -rw
Lutz Braun, Tatjana Doll, Kalin Lindena, Manfred Peckl, Kristian Pettersen: bis 6.8.; Tobias Dostal: Eröffnung Fr, 8.9., 19 Uhr, bis 15.10., Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben