Weniger als zehn Prozent
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.11.2024

„Müssen Frauen nackt sein, um ins Museum zu kommen?“
Diese Frage stellte einst die feministische Künstlerinnengruppe Guerilla Girls und machte darauf aufmerksam, dass in vielen großen Museen Werke von Künstlerinnen stark unterrepräsentiert sind, während Frauen häufig nur als Objekte in Aktdarstellungen dienen. Obwohl es viele talentierte und bedeutende Künstlerinnen gibt, wurden sie historisch marginalisiert und ihre Kunst weniger anerkannt oder gesammelt.
Das Thema ist keinesfalls neu, denn die Benachteiligung zieht sich bereits über viele Jahrhunderte hinweg – und die Diskriminierung zeigte sich schon damals in mehreren Bereichen: vom Zugang zu Bildung und Ausbildung bis hin zu mangelnder Sichtbarkeit und Wertschätzung von Werken von Frauen. Obwohl durch Frauenbewegungen, die Veränderung der stereotypen Geschlechterrollen und den Einfluss feministischer Kunsttheorie das Bewusstsein für die Ungerechtigkeiten geschärft wurde, ist das Thema zwar alt, aber immer noch aktuell.
In der städtischen Sammlung Pforzheim liegt der Anteil an weiblicher Kunst schließlich bei unter zehn Prozent. Nun widmet sich eine Ausstellung erstmals den Künstlerinnen dieser Sammlung und zeigt rund 70 Werke von etwa 40 Malerinnen, Zeichnerinnen und Bildhauerinnen, die zwischen 1900 und heute entstanden sind. Neben der künstlerischen Vielfalt stehen auch die Rahmenbedingungen im Fokus, unter denen diese Kunstwerke entstanden sind. Thematisiert werden bspw. die Lebensumstände, die Möglichkeiten für künstlerische Tätigkeit sowie die Bedeutung privater und beruflicher Netzwerke. So zeigt die Ausstellung eindrucksvoll, wie Künstlerinnen trotz schwieriger Bedingungen ihren Platz in der Kunstgeschichte erobert haben. -sab
Vernissage: So, 17.11., 17 Uhr, bis 27.7., Pforzheim Galerie
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben