Wer hat Angst vor Denisa Lehocká?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.11.2011
Ruth Noack, die mit Roger Bürgel die „Documenta 12“ kuratierte, jedenfalls nicht.
Sie wird in ihrem Vortrag auf die sperrigen, wie hingeworfen wirkenden Kunstinstallationen von Denisa Lehocká näher eingehen.
Diese besetzen gerade den Badischen Kunstverein, der dadurch ein wenig wirkt, als befände er sich mitten in einer Renovierungsphase. Da stehen Tapeziertische im Raum, großformatige Papierbögen erinnern an einen Architekten mitten im kreativen Planungschaos und einer Versuchsanordnung gleich hängen tropfenförmige Gebilde von einem Gestänge.
Da sehnt man sich fast schon wieder in den großen Saal des Kunstvereins, in dem Lehocká die Leere sprechen lässt: Von der Decke scheint ein Tuch zu schweben, am Boden liegt ein Stein. Ansonsten Ruhe fürs Auge, Stille fürs Gemüt.
Warten wir also auf den Vortrag von Ruth Noack, die uns erklärt, welche Ideen, Konzepte und Strategien die slowakische Künstlerin damit verfolgt, die seit Mitte der 1990er Jahre (und nun erneut im BKV) mit ihrem Landsmann Boris Ondreička gemeinsame Projekte realisiert. -ChG
Vortrag: Mi, 16.11., 19 Uhr; Ausstellung bis 27.11., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben