Wer hat Lust auf Rot, Gelb und Blau? & Bibliomania
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.07.2023
Wie viele Funktionen Farben in der Tier- und Pflanzenwelt haben, ist oft durch die Wirkkraft ihrer Schönheit in den Hintergrund gedrängt.
Doch auch für Menschen sind Farben voller Bedeutungen – symbolischer oder sinnlicher Natur, wenn das Blut in unsere Wangen schießt, wir erröten oder grün werden vor Neid. In der Kunst gab es lange einen speziellen Kanon, wofür etwa das Blau in Marias Umhang steht – bis im 20. Jh. ein regelrechter Befreiungsschlag der Farben stattfand, besonders der Primärfarben Rot, Gelb und Blau. Sie wirken, wie sie wirken, ohne ein intellektuelles Verarbeiten nötig zu machen. Mit der Sammlungsausstellung „Wer hat Lust auf Rot, Gelb und Blau?“ wird zu einem genüsslichen Gang durch das gesamte Spektrum gebrochenen Lichts eingeladen (bis 7.1.).
Mit „Bibliomania“ eröffnet im Juli eine Sonderausstellung zur Beziehung des Buches und der Kunst. Sie sind alte Vertraute und zeugen von Gelehrsamkeit, dem Geheimnis von Bibliotheken und Staub bis hin zu zeitgenössischen Zines, Glanz und experimentellen Typografien. Dabei hat alles am Buch Potenzial, Kunst zu sein – vom bloßen äußeren Gestalten eines Covers, industriell gefertigt, bis zum händischen Papierschöpfen, Binden und Drucken. Die Verwebung von Haptik und Wissen rückt gerade im digitalen Zeitalter in den Vordergrund. Der Fokus dieser Präsentation liegt auf aktuellen Arbeiten von KünstlerInnen, die sich auf das Buch als Thema, Motiv oder Ausgangsmaterial beziehen.
Im Begleitprogramm sind besonders die Bücherabende in Koop mit Bietigheimer Buchhandlungen hervorzuheben, der erste findet samt Lesung von Rüdiger Erk am Mi, 19.7., 19 Uhr, statt. -sb
Vernissage Bibliomania: Fr, 7.7., 19 Uhr, bis 22.10., Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben