Werders Wohnzimmer 2012
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.05.2012
Scharenweise strömten im Mai 2011 Besucher durch die Karlsruher Südstadt.
Räumlichkeiten rund um den Werderplatz wurden zu jedermanns „Wohnzimmer“ - vorausgesetzt, man hatte Künstlerisches in seiner Stube zu bieten. Nun werden erneut Werderplatz, Johanniskirche, Schaufenster, Bars und Wohnungen mit darstellender und Bildender Kunst bespielt.
Vorträge, Musik, Performances und diverse Kurzfilme bilden ein Begleitprogramm zu Fotografie, Malerei, Bildhauerei und Installation. Alle Arbeiten knüpfen thematisch direkt an die räumlichen Gegebenheiten an, handeln von Intimität und Privatraum und spielen mit Assoziationen.
Pat Kramer (Lichtinstallation), Philipp Hartmann (Film) und Helena Wittmann (Installation in Kühlschrank) kommen aus Hamburg, aus Frankreich Maëlle Vandenbergh (Installation auf dem Werderplatz), und aus Karlsruhe u.a. Anja Wiebelt, Verena Wippenbeck (Performance „Weltenraum Ratte Hawaii“) sowie Anne Ehrhardt, Nele Gräber und Julia Singer. Im Bento stellt der Fotograf Ralf Diemb aus, der zu den Gründungsmitgliedern des Ettlinger Kunstvereins Wilhelmshöhe zählt. DJs runden das Kunstspektakel ab. -rw
Sa, 12.5., 19-1 Uhr, Südstadt, Karlsruhe
www.werderswohnzimmer.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben