Werders Wohnzimmer 2012
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.05.2012
Scharenweise strömten im Mai 2011 Besucher durch die Karlsruher Südstadt.
Räumlichkeiten rund um den Werderplatz wurden zu jedermanns „Wohnzimmer“ - vorausgesetzt, man hatte Künstlerisches in seiner Stube zu bieten. Nun werden erneut Werderplatz, Johanniskirche, Schaufenster, Bars und Wohnungen mit darstellender und Bildender Kunst bespielt.
Vorträge, Musik, Performances und diverse Kurzfilme bilden ein Begleitprogramm zu Fotografie, Malerei, Bildhauerei und Installation. Alle Arbeiten knüpfen thematisch direkt an die räumlichen Gegebenheiten an, handeln von Intimität und Privatraum und spielen mit Assoziationen.
Pat Kramer (Lichtinstallation), Philipp Hartmann (Film) und Helena Wittmann (Installation in Kühlschrank) kommen aus Hamburg, aus Frankreich Maëlle Vandenbergh (Installation auf dem Werderplatz), und aus Karlsruhe u.a. Anja Wiebelt, Verena Wippenbeck (Performance „Weltenraum Ratte Hawaii“) sowie Anne Ehrhardt, Nele Gräber und Julia Singer. Im Bento stellt der Fotograf Ralf Diemb aus, der zu den Gründungsmitgliedern des Ettlinger Kunstvereins Wilhelmshöhe zählt. DJs runden das Kunstspektakel ab. -rw
Sa, 12.5., 19-1 Uhr, Südstadt, Karlsruhe
www.werderswohnzimmer.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben