Wert und Wandel der Korallen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.04.2022
Die erfolgreiche Ausstellung „Wert und Wandel der Korallen“ im Museum Frieder Burda zeigt nicht nur Tausende von unterschiedlichen Korallen, siethematisiert auch ihre bedrohte Lebenssituation unter Wasser – von der Verschmutzung der Weltmeere bis hin zum touristischen Overkill.
Nach einem ersten einführenden Gespräch mit den Künstlerinnen Margaret und Christine Wertheim und einer berührenden Lesung mit Iris Berben folgt nun eine Serie von Expertengesprächen, moderiert vom bekannten TV-Wissenschaftsmoderator Ingolf Baur.
Am Mi, 6.4. um 19 Uhr ist das Thema „Artensterben 6.0: Wo bleibt der Aufschrei?“. Eine Million Tier- und Pflanzenarten sind inzwischen vom Aussterben bedroht. Ein Sterben, das weitgehend unbeachtet abläuft. Wer kann schon bemerken, dass in den vergangenen 200 Jahren z.B. die Vogelpopulationen in Deutschland um rund 80 Prozent geschrumpft sind? Auf dem Podium sitzen Dr. Dag Encke, Biologe, Direktor des Tiergartens Nürnberg, Dr. Christof Schenck, Geschäftsführer der Zool. Gesellschaft Frankfurt und Dr. Andreas Weber, Biologe, Philosoph und Buchautor. -rowa
Mi, 6.4., 19 Uhr, Museum Frieder Burda, Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben