Why Knot?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.01.2018
Sabine Schäfer, Karlsruher Komponistin und Medienkünstlerin, gilt als Pionierin in der Raumklangkunst.
Der Verfasser präsentierte ihre Werke und Topophonien bereits in den 90ern auch im Deutschlandfunk Köln. Als Solokünstlerin wie auch als Künstlerpaar mit Joachim Krebs entwickelte sie eine Vielzahl von installativen audiovisuellen Werken, für die Architektur Zaha Hadids kreierten sie eine begehbare Rauminstallation für das Science Center phaeno Wolfsburg. Nun zeigt Schäfer eine von einem aufwendigen Rahmenprogramm begleitete Ausstellung.
Sie hat eine audio-visuelle Rauminstallation konzipiert, in der nicht nur Licht zum Klingen gebracht wird, sondern auch der Klang leuchten wird. Was eher semiesoterisch klingen mag, ist aber das Gegenteil: Sabine Schäfers Kunst tummelt sich nicht nur inmitten von neuen Technologien und Naturwissenschaft, Kunst ist hier selbst auch Wissenschaft. Das umfangreiche Begleitprogrammbeginntn mit Knot I am 20.1., 19 Uhr, und einer Live-Performance mit Studierenden der HfG, Leitung und Kurator Dr. Paul Modler. Knot II: 7.2., 17 Uhr, „Kommunikation als Prozesse des Lebens“ mit S. Schäfer, Jacques Hawecker (Ex-KIT), Lorenz Schwarz (Medienkünstler).
Am gleichen Tag ist als Weltpremiere auch das Lichtklang-Pflanz-Objekt „Greencode“ von Lorenz Schwarz erstmals zu erleben (bis 11.2.). Knot III: 11.2., 16 Uhr, Finissage, Live-Performances und Gespräch mit Carolin E. Fischer, Annette Hünnekens, Paul Modler, Sabine Schäfer, Lorenz Schwarz. Zur Einführung spricht die Co-Kuratorin Dr. Annette Hünnekens, zu erleben ist die Konzertinstallation SolarSonical Insects mit Carolin E. Fischer, Blockflöten. -rw
Vernissage: Fr, 12.1., 19 Uhr, bis 11.2., Gedok Karlsruhe, Mi-So 16–19 Uhr, Karlsruher Galerientag Sa 13.1., 15–20 Uhr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben