Wie lebten die Helden?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.10.2008
Die neue Sonderausstellung im Schloss entführt in dunkle Jahrhunderte.
Weil man aus diesem Zeitraum keine Schriftquellen und – von Keramik abgesehen – kaum archäologische Funde kennt, gilt die Phase des Untergangs der mykenischen Kultur etwa um 1200 v. Chr. bis zum Aufschwung in der orientalisierenden Zeit ab 750 v. Chr. als „Dunkles Zeitalter“. Warum versank Griechenland, das der Schrift mächtig war, nach der Zerstörung der mykenischen Zentren für einige Jahrhunderte in Schriftlosigkeit?
In den vergangenen 30 Jahren wurden Entdeckungen gemacht, die mehr Licht in die „Dunklen Jahrhunderte“ brachten. Das ganze Land wurde damals von einer Welle ungeklärter Katastrophen überzogen, die zum Untergang der mykenischen Paläste führten. Vor dem Hintergrund dieser Zeit ließ Homer seine Helden der Ilias und Odyssee agieren. „Zeit der Helden – Griechenland um 1200 v. Chr.“, die neue Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum, entführt den Besucher in das spannende Leben der damaligen Helden: Mit welchen Waffen kämpfte ein Krieger wie Agamemnon? Welchen Schmuck schenkten die Helden ihren Frauen?
Kostbare Exponate aus Zypern belegen, dass die wohlhabende Kupferinsel die Krisenjahre schnell überwand und Luxusgüter für die griechischen Helden produzierte. Mehr als 400 hochrangige Objekte – Waffen, Keramik, Goldschmuck – sind zu sehen. Seltene Grabfunde, darunter Kriegerstatuetten und Streitwagen sowie frühe Opfergaben, beleuchten die heroischen Ideale. Auch eindrucksvolle Inszenierungen lassen die „dunklen Jahrhunderte“ lebendig werden: Ein begehbarer Teilnachbau des Heroon von Lefkandi mit einer mysteriösen Grabstätte erwartet die „heldenhaften“ Besucher. -ub
www.landesmuseum.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 202550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-CenterWriting On A New Leaf
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.05.2025
Eine Gruppenausstellung mit neun Positionen in den wunderbaren historischen Gewölben des Germersheimer Kunstvereins: Raoul Muck oder Tatjana Vall nutzen vor allem skulpturale und installative Ausdrucksformen.
Weiterlesen … Writing On A New Leaf
Kommentare
Einen Kommentar schreiben