Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.06.2022
Der Körper gehört zu den ursprünglichsten Motiven in der Kunst.
In Körperbildern zeigen sich Schönheitsideale, Geschlechterverhältnisse und religiöse Vorstellungen. In der Moderne wird der Körper allmählich zerlegt – objektiv und geometrisch, aber auch subjektiv im Surrealismus. In der zweiten Hälfte des 20. Jhd. wird der Körper vom Objekt der Repräsentation zum Teilhaber am Kunstprozess. Gestische Malerei, Performance und Konzeptkunst, aber auch die Aktivierung des Publikums bringen ihn in Bewegung. Mit dem Untertitel „Intimität – Dekonstruktion – Interaktion“ zeichnet die Ausstellung „Körperbilder“ diese Entwicklung nach.
Zu sehen sind Werke von u.a. George Brecht, Max Ernst, Ernst Ludwig Kirchner, Niki de Saint Phalle und Katharina Sieverding. Die Rudolf-Scharpf-Galerie zeigt derweil Installationen aus Stahl und glasierter Keramik von Lisa Seebach. Filigrane räumliche Strukturen eröffnen einen Raum für Erinnerungen. In der Ausstellung „Kabinettstück“ sind für den „Staats- und Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz“ und den „Preis des Handwerks“ 2022 nominierte Arbeiten aus den fünf Teilbereichen Keramik, Schmuck, Metall, Edelstein und Holz zu sehen. -fd
Körperbilder: bis 26.2.23, Kabinettstück: bis 19.6., Meisterschüler Karlsruhe: 27.6.-31.7., Wilhelm-Hack-Museum, Lisa Seebach: bis 6.6., Rudolf-Scharpf-Galerie, Ludwigshafen
Nachricht 342 von 5890
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.06.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumBBK-Ausschreibung „Offene Formate“ 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.05.2023
Alljährlich ruft der BBK mit „Offene Formate“ eine besondere Ausschreibung aus.
Weiterlesen … BBK-Ausschreibung „Offene Formate“ 2023Knielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumMane Hellenthal, Nina Laaf & Elke Pfaffmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Drei Künstlerinnen aus dem Südwesten beweisen im Kunstverein Germersheim „Raumpräsenz“ und zeigen Arbeiten unterschiedlichster Techniken.
Weiterlesen … Mane Hellenthal, Nina Laaf & Elke PfaffmannParallele Leben & Schau mich an
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Die Werke der Künstlerfreunde Karl Albiker und Karl Hofer bilden seit Langem die Basis der städtischen Sammlung.
Weiterlesen … Parallele Leben & Schau mich anDieter Huthmacher
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Dieter Huthmacher ist besonders für seine Liederabende als Musiker und Kabarettist sowie für die stets prägnanten Karikaturen des kommunalen Lebens bekannt.
Weiterlesen … Dieter HuthmacherGame Over 83
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.05.2023
Den kapitalen US-Videospielcrash von 1983 und seine Folgen beleuchtet Retro Games mit seiner diesjährigen Sonderausstellung.
Weiterlesen … Game Over 83Knielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.05.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger Museum
Einen Kommentar schreiben