William Forsythe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.08.2023
William Forsythe hat das Ballett fürs 21. Jh. upgedatet.
Schon in den 90er Jahren entwickelte der zukunftsgerichtete Choreograf am ZKM eine CD-ROM: Mit „Improvisation Technologies: A Tool For The Analytical Dance Eye“ vermittelte er seine Idee der Analyse improvisatorischer Bewegung. Choreografie und digitale Technologie tanzen hier ein Pas de deux, wenn animierte weiße Linien Bewegungen visualisieren. „Die Videos erklären die Grundlagen des Sehens von Bewegung durch das Hinterlassen von Spuren“, so Forsythe.
Lange wurde die CD-ROM von professionellen Kompanien und an Hochschulen genutzt; da sie seit einigen Jahren nicht mehr auf aktuellen Betriebssystemen läuft, sind die „Improvisation Technologies“ jetzt auf eine Website gewandert, die das ZKM mit Forsythe entwickelt hat. Hier finden sich 59 Videoclips, in denen Forsythe seinen Ansatz erklärt, dazu drei Essays von und ein Interview mit dem Künstler.
Die Website ist seit dem 30.6. online, an dem auch die Forsythe-Ausstellung im ZKM eröffnete. Ein Raum darin ist den „Improvisation Technologies“ gewidmet, in Gestalt der Arbeiten „Lecture Demonstations“, „Solo“ und „Movement On Movement“ von dem von Forsythe geprägten Choreografen Noé Soulier. Im Zentrum steht die interaktive Installation „Nowhere And Everywhere At The Same time, No. 2“. -fd
bis 6.8., ZKM-Lichthof 8+9, Karlsruhe
www.improvisation-technologies.zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben