Willie Doherty - Home
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2016
Die Arbeiten von Willie Doherty entstehen im Wesentlichen in seiner Heimat im Norden Irlands.
Die Beziehung zwischen der Landschaft und dem irischen Konflikt, der die Region seit Jahrzehnten prägt ist sein Hauptanliegen. Doherty untersucht dabei die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Realität und Erinnerung. Er verwendet die Kamera statisch – darin kommt einerseits sein Interesse an Überwachungstechnologien und andererseits an der Tradition der Landschaft in der Romantik zum Ausdruck. Dennoch legt er sich nicht auf fixe Blickpunkte fest. Die Aufmerksamkeit wechselt von Tag zu Nacht, springt von der Stadt in die umliegende Landschaft, vom Panorama zu Nahaufnahmen, nichts ist statisch. Die Kamera scheint vom Pfad abzuweichen. Sie führt in Sackgassen oder in gefangene Räume.
Wie in einem Krimi steigert Doherty bildnerisch die Lust an der Ununterscheidbarkeit zwischen einer konkreten Bedrohung und einer Grundbefindlichkeit, der Angst vor dem Nichts, dem Unbestimmten. Die Erzählstrukturen und Deutungsoptionen sind offen angelegt. Wiederholungen führen an vertraute Orte. Im Nachzeichnen der Fußspuren mag es gelingen, wieder zu entdecken, was verloren ist. Wir erinnern Details, um so die Vergangenheit neu zu erfinden und zu versuchen, sie in die Zukunft fortzuschreiben. Dohertys Fotografien und Videos dieser Toträume zwingen uns, Bilder zu schauen, denen wir wohl längst nicht mehr vertrauen können... -ps
Eröffnung: So, 14.2., 11 Uhr, bis 24.4., Villa Merkel, Esslingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben