Willie Doherty - Home
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2016
Die Arbeiten von Willie Doherty entstehen im Wesentlichen in seiner Heimat im Norden Irlands.
Die Beziehung zwischen der Landschaft und dem irischen Konflikt, der die Region seit Jahrzehnten prägt ist sein Hauptanliegen. Doherty untersucht dabei die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Realität und Erinnerung. Er verwendet die Kamera statisch – darin kommt einerseits sein Interesse an Überwachungstechnologien und andererseits an der Tradition der Landschaft in der Romantik zum Ausdruck. Dennoch legt er sich nicht auf fixe Blickpunkte fest. Die Aufmerksamkeit wechselt von Tag zu Nacht, springt von der Stadt in die umliegende Landschaft, vom Panorama zu Nahaufnahmen, nichts ist statisch. Die Kamera scheint vom Pfad abzuweichen. Sie führt in Sackgassen oder in gefangene Räume.
Wie in einem Krimi steigert Doherty bildnerisch die Lust an der Ununterscheidbarkeit zwischen einer konkreten Bedrohung und einer Grundbefindlichkeit, der Angst vor dem Nichts, dem Unbestimmten. Die Erzählstrukturen und Deutungsoptionen sind offen angelegt. Wiederholungen führen an vertraute Orte. Im Nachzeichnen der Fußspuren mag es gelingen, wieder zu entdecken, was verloren ist. Wir erinnern Details, um so die Vergangenheit neu zu erfinden und zu versuchen, sie in die Zukunft fortzuschreiben. Dohertys Fotografien und Videos dieser Toträume zwingen uns, Bilder zu schauen, denen wir wohl längst nicht mehr vertrauen können... -ps
Eröffnung: So, 14.2., 11 Uhr, bis 24.4., Villa Merkel, Esslingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben