Wilsons Video-Porträts
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.05.2010
Hier kennt man ihn eher als Regisseur eines träumerisch bildgewaltigen Licht und Schattentheaters.
Da denke man an den Freischütz in Baden-Baden und Woyzeck in Karlsruhe. Dass Robert Wilson, der Allrounder aus Texas, auch noch als Maler, Bühnenbildner, Architekt und Videokünstler Großes schafft, gilt es noch zu entdecken. Im ZKM sind nun seine Videoporträts in einer von Hausherr Peter Weibel kuratierten Schau zu sehen.
Seine Porträts prägt eine intensive Bild- und Tonsprache, die den dargestellten Menschen und Tieren eine überraschend sinnliche Präsenz gibt. Sie zeigen theatralische Inszenierungen u.a. von Hollywoodstars wie Brad Pitt oder Prinzessin Caroline von Monaco. Seine ersten Video-Porträts von bedeutenden Persönlichkeiten wie Louis Aragon, Helene Rochas sowie von unbekannten Passanten schuf Wilson bereits in den 1970er Jahren.
Für seine jüngsten Porträts nutzt er die technischen Möglichkeiten der High-Definition-Auflösung. Bewegung, Gestik, Make-up, Kostüm, Kulisse und Lichteinsatz spielen eine große Rolle. „The responsibility of the artist is not to give answers. It is to ask questions.“, lautet das Motto dieses Künstlers, der als junger Mensch eine Sprachbehinderung überwand und später ein gehörloses Kind adoptierte. Man darf auf diese Porträts gespannt sein! -us
www.zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 202550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-CenterWriting On A New Leaf
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.05.2025
Eine Gruppenausstellung mit neun Positionen in den wunderbaren historischen Gewölben des Germersheimer Kunstvereins: Raoul Muck oder Tatjana Vall nutzen vor allem skulpturale und installative Ausdrucksformen.
Weiterlesen … Writing On A New Leaf
Kommentare
Einen Kommentar schreiben