Wilsons Video-Porträts
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.05.2010
Hier kennt man ihn eher als Regisseur eines träumerisch bildgewaltigen Licht und Schattentheaters.
Da denke man an den Freischütz in Baden-Baden und Woyzeck in Karlsruhe. Dass Robert Wilson, der Allrounder aus Texas, auch noch als Maler, Bühnenbildner, Architekt und Videokünstler Großes schafft, gilt es noch zu entdecken. Im ZKM sind nun seine Videoporträts in einer von Hausherr Peter Weibel kuratierten Schau zu sehen.
Seine Porträts prägt eine intensive Bild- und Tonsprache, die den dargestellten Menschen und Tieren eine überraschend sinnliche Präsenz gibt. Sie zeigen theatralische Inszenierungen u.a. von Hollywoodstars wie Brad Pitt oder Prinzessin Caroline von Monaco. Seine ersten Video-Porträts von bedeutenden Persönlichkeiten wie Louis Aragon, Helene Rochas sowie von unbekannten Passanten schuf Wilson bereits in den 1970er Jahren.
Für seine jüngsten Porträts nutzt er die technischen Möglichkeiten der High-Definition-Auflösung. Bewegung, Gestik, Make-up, Kostüm, Kulisse und Lichteinsatz spielen eine große Rolle. „The responsibility of the artist is not to give answers. It is to ask questions.“, lautet das Motto dieses Künstlers, der als junger Mensch eine Sprachbehinderung überwand und später ein gehörloses Kind adoptierte. Man darf auf diese Porträts gespannt sein! -us
www.zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Holz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der SparkasseRaumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Ab Ende September lockt die Ausstellung „Raumblicke“ der Malerinnen Marita Mattheck und Anne-Marie Sprenger in den BBK.
Weiterlesen … Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben