Winterausstellung der Galerie Demmer

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025

Hans Peter Reuter

Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.

Mit Arbeiten von Georg Karl Pfahler, Rainer Küchenmeister, Herbert Kitzel, Karl Hubbuch, Emil Wachter und dem Maler Hans Peter Reuter, der als Ex-Karlsruher in Nürnberg als Professor für Malerei landete. Er studierte in Karlsruhe und München bei Schumacher Malerei und zusätzlich Kunstgeschichte in Karlsruhe beim alten Prof. Lankheit. Dieser wurde allerdings frühzeitig in Rente geschickt, nachdem ihm eine gewisse Nazi-Vergangenheit unterstellt wurde.

Der damalige SDS (Sozialistischer deutscher Studentenbund) schrieb über den Haupteingang der Uni Karlsruhe in hellblauer Farbe mit großen Lettern: „Lankheit, der braune Reiter, reitet wieder für Deutschland“. Angeblich soll Reuter die Schmähschrift ausgeführt haben. Ein anderes Gerücht besagt, dass der Spitzname „Kachel-Reuter“ daher kam, weil der junge Reuter jeden Tag viele Stunden im blaugekachelten Tullabad verbringen musste, um mit Wassergymnastik und Schwimmen seine schwere Kinderlähmung zu überwinden. Um dann über 20 Jahre lang nur noch Kachelbilder zu malen… Andere Kunstheimer erfanden auch den Begriff „Der blaue Reuter“ für ihn. Wie auch immer, eine wunderbare große und frühe Farbstiftzeichnung von ihm, mit vielen Kacheln, ist im Segafredo zu besichtigen.

In der Galerie von Axel Demmer (Herrenstr. 50) wird die Ausstellung mit Altmeister Harald Metzkes („Malerei auf Leinwand und Papier von 1960-2020“) nochmals wegen der großen Nachfrage verlängert. -rw

Café Segafredo: Winterausstellung, Mo-Sa 9-18 Uhr; Galerie Demmer: Harald Metzkes, Mo-Sa 11-18 Uhr, Karlsruhe

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 8 und 9?

WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL