Wirziana
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.07.2022
Peter Wirz ist ein bisher kaum bekannter Art-Brut-Künstler aus der Schweiz, dem die Galerie in der Scheffelstraße seine erste Ausstellung in der BRD widmet.
Er lebte vom 10.3.1915 bis 27.3.2000 in der Schweiz, fast nur in psychiatrischen Einrichtungen, abgeschoben auf Bauernhöfen oder unter der Obhut von zwei pietistischen Tanten, welche seine künstlerischen Arbeiten für wertlos hielten und viele vernichteten. Er erfand einen eigenen, aus der christlich-abendländischen Heraldik abgeleiteten Stil und gestaltete vor allem zwei Themen mit dem Körper als Zentrum: Liebe, die er nie kennenlernte, und Bestrafung, bei der er sich auskannte.
Eigenwillige Bildwelten, changierend zwischen zeichnerischer Poesie und Gewalt; intensive psychische Spannungssituationen finden ihren Weg zum Bild, Schönheit und verstörendes liegen oft dicht beieinander. Der Autor Andres Müry hat mit Dadi Wirz (dem Halbbruder des Künstlers) und dessen Frau Krassimira eine großformatige Monografie über den Künstler veröffentlicht. Andre Müry und Dadi Wirz geben bei der Vernissage eine Einführung in „Die andere Welt des Peter Wirz“. -rowa
Vernissage: Do, 7.7., 18 Uhr, bis 29.9., Scheffelstr. 37, Galerie Kunstperipherie/n, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben