Workshops & Sommeraktionen im ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2010
Auch in diesem Sommer bietet die ZKM Museumskommunikation einen bunten Strauß an Aktionen.
Im Rahmen von Workshops und Führungen können alle Altersstufen Neues über Kunst erfahren, entdecken und ihre eigenen Ideen realisieren. Der Start in die diesjährigen Sommerferien beginnt mit einem Großevent: Auch das ZKM nimmt am 7.8. an der „Kamuna“ teil. Anknüpfend an die atemberaubende Performance der Londoner Jonglier-Profis Feeding The Fish können sich Alt und Jung artistisch erproben, eine kleine Video-Inszenierung realisieren und bis in die Nacht die ZKM-Museen besuchen.
Familienfreundlich geht es auch an den „Familiensonntagen“ zu oder beim „Kunst-Chillen“ am Samstagvormittag – Kinder können hier der kreativen Betreuung der Museumskommunikation anvertraut werden. Inspiriert durch die großformatigen Fotografien von Jürgen Klauke (Ausstellung Ästhetische Paranoia) oder die spektakulären Video-Arbeiten zu „Robert Wilson. Video-Portraits“ können die technischen Möglichkeiten von Fotografie und Video experimentell erprobt werden.
Formales und gestalterisches Basiswissen wird im Rahmen von Trickfilm- und Roboterworkshops geübt und künstlerisch genutzt. Wer immer schon ein Hörspiel produzieren, ein Buch illustrieren oder ein 3D-Computerspiel generieren wollte, kann diese Ideen in der ZKM-Medienwerkstatt realisieren und damit einen ersten Einblick in die Möglichkeiten der computerbasierten Bild- und Tonbearbeitung gewinnen. -us
www.zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Holz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der SparkasseRaumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Ab Ende September lockt die Ausstellung „Raumblicke“ der Malerinnen Marita Mattheck und Anne-Marie Sprenger in den BBK.
Weiterlesen … Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben