Workshops & Sommeraktionen im ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2010
Auch in diesem Sommer bietet die ZKM Museumskommunikation einen bunten Strauß an Aktionen.
Im Rahmen von Workshops und Führungen können alle Altersstufen Neues über Kunst erfahren, entdecken und ihre eigenen Ideen realisieren. Der Start in die diesjährigen Sommerferien beginnt mit einem Großevent: Auch das ZKM nimmt am 7.8. an der „Kamuna“ teil. Anknüpfend an die atemberaubende Performance der Londoner Jonglier-Profis Feeding The Fish können sich Alt und Jung artistisch erproben, eine kleine Video-Inszenierung realisieren und bis in die Nacht die ZKM-Museen besuchen.
Familienfreundlich geht es auch an den „Familiensonntagen“ zu oder beim „Kunst-Chillen“ am Samstagvormittag – Kinder können hier der kreativen Betreuung der Museumskommunikation anvertraut werden. Inspiriert durch die großformatigen Fotografien von Jürgen Klauke (Ausstellung Ästhetische Paranoia) oder die spektakulären Video-Arbeiten zu „Robert Wilson. Video-Portraits“ können die technischen Möglichkeiten von Fotografie und Video experimentell erprobt werden.
Formales und gestalterisches Basiswissen wird im Rahmen von Trickfilm- und Roboterworkshops geübt und künstlerisch genutzt. Wer immer schon ein Hörspiel produzieren, ein Buch illustrieren oder ein 3D-Computerspiel generieren wollte, kann diese Ideen in der ZKM-Medienwerkstatt realisieren und damit einen ersten Einblick in die Möglichkeiten der computerbasierten Bild- und Tonbearbeitung gewinnen. -us
www.zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben