Writing The History Of The Future
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.06.2021
Erstmals seit August 2020 ist die Sammlungsausstellung des ZKM wieder geöffnet.
Es hat sich viel getan, auch ganz pragmatisch-hygienisch: Medienkunst zum Berühren ist derzeit schwierig, also hat das ZKM-Team spezielle „No Touch“-Lösungen für viele interaktive Installationen gefunden und dafür z.B. ein auf Bewegungsmeldern basierendes Soundsystem entwickelt, das Kopfhörer ersetzt. Die Meisterwerke der Sammlung wurden um zwei Elemente ergänzt: Mit Vladimir Bonačćs „Dynamic Object GF.E 16.4 CNSM“ hält ein historisches Schlüsselwerk der kybernetischen Kunst Einzug. Vor 50 Jahren entwickelte der Künstler seine eigene Hardware, um die Schönheit der abstrakt-mathematischen Galois-Feld-Strukturen in Licht und Klang erfahrbar zu machen.
Mit „Crypto Art“ schreibt die Medienkunst derzeit ein neues Kapitel – und das ZKM ist Co-Autor: Bereits seit 2018 wurden in Karlsruhe Kunstwerke in Form von NFTs, also digitale Unikate, gekauft, „lange“ bevor sie zu horrenden Preisen auf Auktionen verhökert wurden. Mit John Watkinson und Matt Hall sind die Schöpfer der berühmten Crypto-Punks zu sehen, vertreten mit ihrem Werk „Autoglyph“ von 2019. Nicht von ungefähr setzt die Ausstellung die Crypto Art in direkten Bezug zur frühen digitalen Kunst der 1960er Jahre, dient sie der jungen Generation doch als große Inspiration. -fd
bis 3.10., teils bis 9.1.22, ZKM-Lichthof 8+9, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2025
Die gemalten Filme von Jochen Kuhn sind einzigartig.
Weiterlesen … Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue Mitglieder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben