Wunder der Prärie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.09.2013
Bereits zum achten Mal startet das Mannheimer Festival, um unter Beweis zu stellen, dass Wunder an jeder Straßenecke, an jedem nur denkbaren Ort möglich sind.
Klar, dass es um Wunder geht, die die Kunst bewerkstelligen soll. „Laut geträumt“ heißt dieses Jahr das Motto, unter dem die Klang- und Theater-Installationen, Performances, Interventionen, Stadtteil-Projekte und Ausstellungen stehen. Besonders eindrücklich ist sicher der hölzerne Panzer „cold war/hot dogs“, der auf die lange Jahre die Stadt prägenden Amerikaner verweisen soll, gleichzeitig aber Bühne und Treffpunkt ist.
„Wer macht wen zukunftsfit?“ fragt das Stadtforschungsprojekt der AG AST erneut nach und dokumentiert die zu erwartenden Auswirkungen der geplanten Bundesgartenschau 2023 in Kleingärten um die Feudenheimer Au. Dass sich die Stadt für die Dauer des Festivals in einen quirligen Ort verwandelt, der zu verwundern vermag, ist garantiert. Gleichzeitig läuft in den Reiss-Engelhorn-Museen die Rückschau auf „Die Wittelsbacher am Rhein. Die Kurpfalz und Europa“, die deren fast 600-jährige Herrschaft mit annähernd so vielen Exponaten lebendig werden lässt.
Wer dann Feuer gefangen hat, kann ins Mittelalter eintauchen bei den Festtagen (14./15.9.) oder mit „Historischen Holzspielen“ (21./22.9.). Anlässlich des 200. Geburtstags von Richard Wagner eröffnet außerdem die Ausstellung „Von Feuerzauber und Gralsgesang“, in der der Maler Emil Heckel und der Komponist einander gegenüber gestellt werden. -ChG
Wunder der Prärie: 18.-28.9.; Wittelsbacher: bis 2.3.14, Museum Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen und Barockschloss sowie in Heidelberg und weiteren Orten; Festtage: 14./15.9., 11-18 Uhr, Toulonplatz/Museum Zeughaus C5, Holzspiele: 21./22.9., 11-18 Uhr, Ehrenhof/Barockschloss; Heckel/Wagner: 29.9.-16.2.14, Museum Zeughaus C5, Mannheim
www.wunderderpraerie.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben