Wunder der Prärie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.09.2013
Bereits zum achten Mal startet das Mannheimer Festival, um unter Beweis zu stellen, dass Wunder an jeder Straßenecke, an jedem nur denkbaren Ort möglich sind.
Klar, dass es um Wunder geht, die die Kunst bewerkstelligen soll. „Laut geträumt“ heißt dieses Jahr das Motto, unter dem die Klang- und Theater-Installationen, Performances, Interventionen, Stadtteil-Projekte und Ausstellungen stehen. Besonders eindrücklich ist sicher der hölzerne Panzer „cold war/hot dogs“, der auf die lange Jahre die Stadt prägenden Amerikaner verweisen soll, gleichzeitig aber Bühne und Treffpunkt ist.
„Wer macht wen zukunftsfit?“ fragt das Stadtforschungsprojekt der AG AST erneut nach und dokumentiert die zu erwartenden Auswirkungen der geplanten Bundesgartenschau 2023 in Kleingärten um die Feudenheimer Au. Dass sich die Stadt für die Dauer des Festivals in einen quirligen Ort verwandelt, der zu verwundern vermag, ist garantiert. Gleichzeitig läuft in den Reiss-Engelhorn-Museen die Rückschau auf „Die Wittelsbacher am Rhein. Die Kurpfalz und Europa“, die deren fast 600-jährige Herrschaft mit annähernd so vielen Exponaten lebendig werden lässt.
Wer dann Feuer gefangen hat, kann ins Mittelalter eintauchen bei den Festtagen (14./15.9.) oder mit „Historischen Holzspielen“ (21./22.9.). Anlässlich des 200. Geburtstags von Richard Wagner eröffnet außerdem die Ausstellung „Von Feuerzauber und Gralsgesang“, in der der Maler Emil Heckel und der Komponist einander gegenüber gestellt werden. -ChG
Wunder der Prärie: 18.-28.9.; Wittelsbacher: bis 2.3.14, Museum Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen und Barockschloss sowie in Heidelberg und weiteren Orten; Festtage: 14./15.9., 11-18 Uhr, Toulonplatz/Museum Zeughaus C5, Holzspiele: 21./22.9., 11-18 Uhr, Ehrenhof/Barockschloss; Heckel/Wagner: 29.9.-16.2.14, Museum Zeughaus C5, Mannheim
www.wunderderpraerie.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben