„Wunschpunsch“ bei Kleinschmuck
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.11.2010
Am 19. und 20.11. findet die alljährliche „Wunschpunsch“- Ausstellung des Ladenateliers Kleinschmuck statt.
Unter Kennern ist das alljährlich aus dem künstlerischen Pool mehrerer Karlsruher Kunsthandwerker schöpfende Fest in der Yorckstraße ein Geheimtipp. Das liegt zum einen daran, dass sich die Ausstellung traditionellerweise gegen Abend zu einer fröhlichen Party entwickelt.
Zum anderen findet man hier Besonderheiten wie die liebevoll gestalteten Glasarbeiten von Monika Klein, das zarte Porzellan und die individuelle Mode von Angela Johe, die überaus hochwertig gearbeiteten Schmuck- und Filzkreationen von Ines Miosga (darunter Hausschuhe, die man sich in ihrer Gemütlichkeit so nie erträumt hätte) und die Taschenunikate von „Dammerstoffs“ Jenny Emde.
Ein ganz besonderer Gast ist in diesem Jahr mit Kirstin Kirchhoff vertreten, einer Modedesignerin, die nur selten in Karlsruhe weilt und von deren Kreationen nach Erstkontakt bisher niemand genug bekommen konnte. Die ausgestellten Stücke bleiben im sich sonst stetig ändernden Sortiment von Kleinschmuck bis Weihnachten erhalten und machen das einzigartige Ladenatelier damit zu einem Weihnachtsgeschenkgarant für alle Liebhaber von Einzelstücken. -mag
Wunschpunsch: Fr, 19.11., 19 Uhr, open end, Sa, 20.11., 10 bis 15 Uhr,
Kleinschmuck, Yorckstr. 41, Karlsruhe, Tel.: 0172/364 25 87, Öffnungszeiten: Mo,
Do und Fr 9.30-12.30 Uhr, Do und Fr 15-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr
www.kleinschmuck.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben