X m2
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.09.2010
Im Schlachthof ansässige und geladene Künstler bespielen jeweils einen Quadratmeter Straßenpflaster.
Die horizontale Ausstellung „X m2“ ist am Sa, 25.9. im Rahmen von „Schwein gehabt“ (Eröffnung 18 Uhr, Pförtnerhäuschen) und am So, 26.9. auf dem Schlachthofgelände zu sehen. Unterschiedliche künstlerische Ansätze im gleichen Format und gleicher Lage zeigen einen Ausschnitt der Diversität des Karlsruher Kunstschaffens.
So lädt z.B. Barbara Denzler (Gast, Ettlingen) die Besucher ein, ihre Grundfläche von einem Quadratmeter temporär zu teilen. Lucile Schwörer-Merz (Schlachthof, Kunstgenerator) stellt die „Schrebergartenskulptur: Ausblick“ vor. Cosima Klischat (Gast, Karlsruhe) präsentiert die Installation „Besuch in Baba Jagas Hütte“.
Das Künstlerinnen-Duo SaDoRoSt (Sabine Strauß/Dorothee Rosenbauer, Schlachthof) ist mit zwei Installationen vertreten: der „Duftdusche“ und „Esistdieseswenndasirgendwienichtgeht“. Marc Bertemes (Gast, Karlsruhe) sowie Angelika Birk vertreten das Genre der Malerei, Hanne Teller (Gast, Bildhauerin, Stuttgart) arbeitet mit „Kleinst-Steinen“ (Sand) und Schrift.
Des weiteren treten Andrea Bechtold (Collage, Schlachthof), Antje Bessau (Steinskulpturen, Schlachthof), Jean-Michel Dejasmin (Gast, Keramik, Karlsruhe), Shahrokh Dini (DJ, Mood Lounge, Schlachthof), Andrea Hartinger (Gast, Künstlerin, Karlsruhe), Bethina Krieg (Gast, Architektin/Fotografie, Karlsruhe) und Klaudia Wiener (Gast, Künstlerin, Karlsruhe) auf.
Das Ausstellungsareal befindet sich im Westteil des Schlachthofgeländes direkt bei „Mood Lounge Goes Picnic“. -ps
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2025
Die gemalten Filme von Jochen Kuhn sind einzigartig.
Weiterlesen … Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue Mitglieder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben