"x3" in der Neue Kunst Gallery
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.03.2007
Nicht nur die Motive, auch die Formate des jungen Malers Jingfang Li sind erstaunlich. 1973 in China geboren, studierte Li in St. Petersburg und Stuttgart, wo er auch als Müllmann jobbte.
Eine Serie roter Mülltonnen bannte er daraufhin auf die Leinwand. Auf gemalten Paravents entwirft der Hobbykoch ein Sittenbild seiner Heimat, mit Begierden und Lastern. Zwar versteht sich der um zwei Jahre ältere Kollege Xianwei Zhu auch als Teil der globalisierten Welt, doch in seinen Bildern reflektiert er vorwiegend Kindheitsträume oder Kindheitsängste. Ein Hauch von Melancholie durchweht, auch in der Farbgebung, diese mit surrealen und poetischen Elementen versehenen Gemälde.
Räume, Straßen, Häuser und Himmel finden sich auf den Bildern von Anke Bauer. Doch irgendetwas stimmt meist nicht an den großstädtischen Szenen, den Gebäuden. Es herrscht Chaos, schräge Perspektiven rütteln am Gleichgewicht, sogar der Statik ist nicht zu trauen. "Bottomless skyflug" nennt die überwiegend in Stuttgart lebende Künstlerin eine Bilderserie über verschlungene Autobahnen und andere berstende Räume.
Mit "x3" (was für dreimal steht) zeigt der Galerist Michael Oess in der Neue Kunst Gallery drei unterschiedliche Positionen aus einer Malklasse. Die Künstler studierten gemeinsam in der Landeshauptstadt bei Cordula Güdemann. Lust auf mehr machen auch die ansprechenden Internetseiten, anklicken lohnt sich, hingehen natürlich noch mehr! Vernissage in Anwesenheit der Künstler: Fr, 30.3., 19.30 Uhr, Einführung: Prof. Cordula Güdemann, HFBK Stuttgart. -ub
www.neuekunst.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben