Zart & Bitter
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.04.2012
Mehr als elf Kilogramm Schokolade essen die Bundesbürger pro Jahr, in Südamerika kennt man Kakao schon seit 1500 v. Chr.
Er galt als Speise der Götter und war im Gegensatz zu heute einer sozialen Elite vorbehalten – auch vor rund 450 Jahren, als die Bohne erstmals nach Europa gelangte. Die Ausstellung verführt die Besucher zum Schmecken, Riechen und Sehen, beleuchtet aber auch kritisch den Kakaoanbau und seine Weiterverarbeitung, die an diversen Mitmachstationen nachvollzogen werden können.
Zudem werden Exponate aus der Kulturgeschichte des Kakaogetränks gezeigt und die KünstlerInnen Peter Anton, Günter Beier, Sibylle Burrer, Anke Eilergerhard, Renate Gross, Warren Laine-Naida und Uta Weber zeigen Werke zum Thema. Außerdem locken einige Veranstaltungen auf das malerisch gelegene Schloss: Am So, 15.4., 17 Uhr liest die Neuenbürger Autorin Eva Nöldeke aus ihrem neuen Kriminalroman „Konzertpause“, begleitet durch eine Schubert-Sonate von Lothar Arnold und Georg Nöldeke.
Am So, 22.4., 15 Uhr spielt das Theater Sturmvogel aus Reutlingen „Der Wolf und die kleinen Geißlein“ (ab 4), und der Liederabend mit dem Trio Cara Musica (Miriam Kurrle, Lemuel Cuento und Diethard Stephan Haupt) findet bereits am 22.4., 19.30 Uhr (nicht am 29.4.) statt. Zwei Bands treten am Fr, 27.4. ab 19 Uhr auf: Neben Jazz mit Karen Harding und Band spielen Ira’s World Worldmusic. Der Schlossbergbus fährt ab 18.15 Uhr vom Rathaus. -rw
bis 22.7., Schloss Neuenbürg
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben