Zart & Bitter
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.04.2012
Mehr als elf Kilogramm Schokolade essen die Bundesbürger pro Jahr, in Südamerika kennt man Kakao schon seit 1500 v. Chr.
Er galt als Speise der Götter und war im Gegensatz zu heute einer sozialen Elite vorbehalten – auch vor rund 450 Jahren, als die Bohne erstmals nach Europa gelangte. Die Ausstellung verführt die Besucher zum Schmecken, Riechen und Sehen, beleuchtet aber auch kritisch den Kakaoanbau und seine Weiterverarbeitung, die an diversen Mitmachstationen nachvollzogen werden können.
Zudem werden Exponate aus der Kulturgeschichte des Kakaogetränks gezeigt und die KünstlerInnen Peter Anton, Günter Beier, Sibylle Burrer, Anke Eilergerhard, Renate Gross, Warren Laine-Naida und Uta Weber zeigen Werke zum Thema. Außerdem locken einige Veranstaltungen auf das malerisch gelegene Schloss: Am So, 15.4., 17 Uhr liest die Neuenbürger Autorin Eva Nöldeke aus ihrem neuen Kriminalroman „Konzertpause“, begleitet durch eine Schubert-Sonate von Lothar Arnold und Georg Nöldeke.
Am So, 22.4., 15 Uhr spielt das Theater Sturmvogel aus Reutlingen „Der Wolf und die kleinen Geißlein“ (ab 4), und der Liederabend mit dem Trio Cara Musica (Miriam Kurrle, Lemuel Cuento und Diethard Stephan Haupt) findet bereits am 22.4., 19.30 Uhr (nicht am 29.4.) statt. Zwei Bands treten am Fr, 27.4. ab 19 Uhr auf: Neben Jazz mit Karen Harding und Band spielen Ira’s World Worldmusic. Der Schlossbergbus fährt ab 18.15 Uhr vom Rathaus. -rw
bis 22.7., Schloss Neuenbürg
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben