Zehn Jahre Architekturschaufenster
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.09.2017
Was 2007 als Initiative für Baukultur gestartet ist, hat sich über zehn Jahre mit Ausstellungen, Vorträgen, Symposien und Diskussionsrunden zum festen Bestandteil der Karlsruher Kulturszene entwickelt.
Bei den Jubiläumsfeierlichkeiten zur Architekturschaufenster-Vereinsgründung am Di, 26.9. wird hoher Besuch erwartet: Der Philosoph Bazon Brock, selbsterklärter „Denker im Dienst“ und auch mit über 80 Jahren einer der gegenwärtig produktivsten Schlagwortgeber für Kunstgeschichte und Ästhetik, wagt ab 19 Uhr mit „Der professionalisierte Bürger und die Baukultur als Lebensplan“ einen visionären Ausblick.
Spannende Retrospektiven auf 2016 bietet derweil das zum zweiten Mal aufgelegte und vom New Yorker Type Directors Club für seine außergewöhnliche Gestaltung ausgezeichnete „ASF Journal“ – kostenlos erhältlich vor Ort oder online auf der frisch relaunchten Website www.architekturschaufenster.de.
Das Herbstprogramm beginnt bereits eine Woche zuvor mit der neuen Vortragsreihe „Forscherdrang: Wissen wir genug?“. Dabei stellen Wissenschaftler unterschiedlicher Architekturdisziplinen aus Karlsruhe und Umgebung ihre aktuellen Arbeitsfelder vor. Den Anfang macht Dagmar Lezuo mit „Wie kommt der Entwurf zur Landschaft?“ (Di, 19.9., 19 Uhr). -pat
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben