Zehn Jahre „Wunder der Prärie“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2017
Das „Internationale Festival für Performancekunst und Vernetzung“ feiert sein zehntes Jubiläum.
Und präsentiert ein elftägiges Programm mit internationalen künstlerischen Positionen, die sich mit Partizipation und politischer Entscheidungsfindung auseinandersetzen. „Mit Social Body Building konzentrieren wir uns auf das, was ,Wunder der Prärie’ erfolgreich gemacht hat: auf die Zusammenarbeit zwischen KünstlerInnen und Publikum als soziale Übung“, umreißt Jan-Philipp Possmann, Festivalkurator und Künstlerischer Leiter von Zeitraumexit, das Thema des Festivals. „Kein Mitmachtheater, bei dem man sich zum Narren macht, sondern Projekte, bei denen die Zuschauer ihre eigenen Geschichten, ihre Erfahrungen und Fragen einbringen“, so beschreibt Performance-Künstler Julian Hetzel seine Arbeitsweise.
Seine performative Installation „The Automated Sniper“ wird hier erstmals im deutschsprachigen Raum gezeigt. Eröffnet wird das Festival mit der Uraufführung „The Guardians of Sleep“ von David Weber-Krebs, weitere Aufführungen und Beiträge stammen von Anna Mendelssohn (AT), Ant Hampton (UK), Tanja Krone (DE), Raul Zelik (DE), Sibylle Peters (DE) und Leonidas Martin (ES). -rw
14.-24.9., Zeitraumexit, Mannheim
www.wunderderpraerie.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann
Kommentare
Einen Kommentar schreiben