Zehn Jahre „Wunder der Prärie“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2017
Das „Internationale Festival für Performancekunst und Vernetzung“ feiert sein zehntes Jubiläum.
Und präsentiert ein elftägiges Programm mit internationalen künstlerischen Positionen, die sich mit Partizipation und politischer Entscheidungsfindung auseinandersetzen. „Mit Social Body Building konzentrieren wir uns auf das, was ,Wunder der Prärie’ erfolgreich gemacht hat: auf die Zusammenarbeit zwischen KünstlerInnen und Publikum als soziale Übung“, umreißt Jan-Philipp Possmann, Festivalkurator und Künstlerischer Leiter von Zeitraumexit, das Thema des Festivals. „Kein Mitmachtheater, bei dem man sich zum Narren macht, sondern Projekte, bei denen die Zuschauer ihre eigenen Geschichten, ihre Erfahrungen und Fragen einbringen“, so beschreibt Performance-Künstler Julian Hetzel seine Arbeitsweise.
Seine performative Installation „The Automated Sniper“ wird hier erstmals im deutschsprachigen Raum gezeigt. Eröffnet wird das Festival mit der Uraufführung „The Guardians of Sleep“ von David Weber-Krebs, weitere Aufführungen und Beiträge stammen von Anna Mendelssohn (AT), Ant Hampton (UK), Tanja Krone (DE), Raul Zelik (DE), Sibylle Peters (DE) und Leonidas Martin (ES). -rw
14.-24.9., Zeitraumexit, Mannheim
www.wunderderpraerie.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben