Zehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Das Konzept ist so einfach wie einzigartig: Die Gruppe präsentiert einmal im Monat eine Ausstellung zu einem gemeinsamen Thema, das in unterschiedlichen Techniken und Sichtweisen umgesetzt wird. Über 100 Ausstellungsthemen und Sonderausstellungen sind dabei zusammengekommen. Für die Ausstellung „Zehn“ wird die Zahl selbst zum Thema, zu dem nicht nur Werke der aktiven Mitglieder, sondern auch von allen Ex-Mitgliedern gezeigt werden. Das Spektrum reicht von Malerei über Fotografie bis zur Skulptur und Installation. Gründe genug, ausgiebig zu feiern!
Beste Unterhaltung verspricht die Versteigerung von Kunstwerken – gespendet von jedem der aktiven Mitglieder – mit einem reizvollen Anfangsangebot von zehn Euro. Außerdem geboten: Ein Pizzabattle für Minipizzas plus Jubiläumsbowle und die Grupo Escala spielt Latin-Sounds. Beteiligt sind die Mitglieder Karin Münch, Vera Holzwarth, Alexander Holzmüller, Katja Wittemann und Pavel Miguel (Gründungsmitglieder) sowie Marijana Bühler (Grafik) und Michi Reichmann, dazu die Ehemaligen Susanne Berding, Thomas Leder, Wolfgang Kopf (Foto), Martina Pods, Claudia Helena Rudlof, Heike Zwirner, Stefanie Pietz und Andreas Ramin. -rw
Vernissage: Fr, 19.9., 19 Uhr, Sa 10-14 Uhr, Zettzwo Produzentengalerie, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben