Zeitgenössische Kunst aus Ettlingen im Schloss
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.03.2024
Die neue Ausstellung im Museum Ettlingen zeigt Skulpturen und Malerei von Rudi Bannwarth, Rolf Kampmann und Lars Lehmann.
Die Werke der drei in Ettlingen lebenden Künstler eint das Bekenntnis zum Gegenständlichen. Der Bildhauer Bannwarth ist vielen durch seine in zeitgenössische Situationen übertragenen Krippen ein Begriff. Seine Alltagsfiguren, die Fragen der menschlichen Existenz thematisieren, sind hier in verschiedenen motivischen Kontexten zu sehen.
Sie treffen in der Ausstellung auf die in reduzierter kühler Farbigkeit angelegten apokalyptischen Szenerien und Landschaften Kampmanns. An überdimensionierte Lost Places oder Science-Fiction-Filmsets erinnern diese surrealen Welten, setzen viele Assoziationen frei und werfen Fragen nach dem, was war und sein wird, auf.
Lehmann hingegen widmet sich in einem fein ausgeloteten Farbraumgefüge der dinglichen Welt. Seine Kompositionen schwelgen in überbordender Fülle unterschiedlicher Farben, Formen und Stofflichkeiten oder lassen kleine, vermeintlich unscheinbare Alltagsobjekte zur Bildsensation werden. Mit ihren über 150 Werken ist die Schau auch ein Spiegelbild der aktuellen Ettlinger Kunstproduktion. -rw
bis 7.4., Mi-So 11-18 Uhr, Museum im Schloss Ettlingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben