Zeitraumexit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.03.2022
„Es schlug mein Herz“, und das schon vor 21 Jahren, als Zeitraumexit in Mannheim als soziokulturelles Kulturzentrum für die freie Szene gegründet wurde.
Mit dem gefühlsschwangeren Motto begeht Zeitraumexit den März. Logischerweise finden da auch einige der KünstlerInnen Platz, die derzeit im Rahmen der bundesweiten #Takeheart-Residenzen für Tanz und Performance Art aktiv sind. Am Do, 3.3. zeigen sie ihre Projektideen in einem Online-Showcase (18 Uhr). Ein Symposium am 18. (ab 18 Uhr) und 19.3. (ab 10 Uhr) fordert: Erinnerung für alle! Noch bestimmen gesellschaftliche Machtstrukturen viel zu sehr, wem und woran in welchem Maße gedacht wird.
Welche neuen Formen des Erinnerns sind möglich? Die älteren werden sich erinnern: Im Zeitraumexit gab es bis vor zwei Jahren die Kaprowbar, bei der Partys zum Happening wurden. Am Sa, 19.3. geht’s endlich wieder los, mit neuem Konzept, neuer Ausrichtung, neuen und alten Drinks und Tunes (offen ab 22 Uhr). Bis zum 3.4. läuft die Comic-Ausstellung „Movements And Moments“, die Geschichten über die politische Emanzipation von indigenen und Trans-Frauen aus dem globalen Süden präsentiert. Parallel dazu prangt ein Mural der Peruanerin Trilce Garcia Cosavalente an der Fassade von Zeitraumexit. -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben