Zeitraumexit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.03.2022
„Es schlug mein Herz“, und das schon vor 21 Jahren, als Zeitraumexit in Mannheim als soziokulturelles Kulturzentrum für die freie Szene gegründet wurde.
Mit dem gefühlsschwangeren Motto begeht Zeitraumexit den März. Logischerweise finden da auch einige der KünstlerInnen Platz, die derzeit im Rahmen der bundesweiten #Takeheart-Residenzen für Tanz und Performance Art aktiv sind. Am Do, 3.3. zeigen sie ihre Projektideen in einem Online-Showcase (18 Uhr). Ein Symposium am 18. (ab 18 Uhr) und 19.3. (ab 10 Uhr) fordert: Erinnerung für alle! Noch bestimmen gesellschaftliche Machtstrukturen viel zu sehr, wem und woran in welchem Maße gedacht wird.
Welche neuen Formen des Erinnerns sind möglich? Die älteren werden sich erinnern: Im Zeitraumexit gab es bis vor zwei Jahren die Kaprowbar, bei der Partys zum Happening wurden. Am Sa, 19.3. geht’s endlich wieder los, mit neuem Konzept, neuer Ausrichtung, neuen und alten Drinks und Tunes (offen ab 22 Uhr). Bis zum 3.4. läuft die Comic-Ausstellung „Movements And Moments“, die Geschichten über die politische Emanzipation von indigenen und Trans-Frauen aus dem globalen Süden präsentiert. Parallel dazu prangt ein Mural der Peruanerin Trilce Garcia Cosavalente an der Fassade von Zeitraumexit. -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben