ZKM: Ausblick
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.07.2021
Offen, geschlossen – hoffentlich hat es damit bald ein Ende.
Das ZKM jedenfalls ist mit seinem Programm für den Sommer und Herbst gerüstet für eine Zeit offener Türen für die Medienkunst. Ganz offen parlieren ab Fr, 2.7. die „Talking Tubes“ des Schweizer Künstlers Jean-Remy von Matt im Subraum des ZKM-Kubus. (bis 19.9.). Mit „Lazy Clouds“ bekommt die koreanisch-französische Künstlerin Soun-Gui Kim im Jahr ihres 75. Geburtstags ihre erste große Einzelausstellung in Deutschland. Diese zeigt mit dekonstruierter Malerei, Fotografie, Videos im öffentlichen Raum, Performances im großen Stil und multimedialen Arbeiten die enorme Vielfalt im Schaffen von Kim, die ihre Kunst eng an gesellschaftliche Fragen andockt (ab Sa, 25.9., ZKM-Lichthof 2).
Parallel dazu eröffnet eine Schau mit Werken des schwäbischen Pioniers apparativer Kunst, Walter Giers: Im Grenzbereich zwischen Musik, Bildender Kunst und Technik entwickelte er überraschende Maschinen, die gekonnt zwischen Leichtigkeit und dem Ernst der Reflexion der politischen Bedeutung elektronischer Medien jonglieren (ab 25.9.). 30 Jahre arbeiten Christa Sommerer und Laurent Mignonneau bereits als Duo zusammen. Ihre komplexen Installationen stehen auf der Schwelle zwischen Realität und Virtualität, zwischen Naturwissenschaft, Technologie und Kunst. Mit interaktiven Elementen wie etwa berührbaren Pflanzen, regen sie das Publikum direkt dazu an, sich mit den Möglichkeiten künstlichen Lebens zu befassen. Die Ausstellung „The Artwork As A Living System“ besteht aus 14 Medieninstallationen, die teils zur Sammlung des ZKM gehören (ab 23.10., ZKM-Lichthof 1+2). -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben