ZKM: Ausblick
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.07.2021
Offen, geschlossen – hoffentlich hat es damit bald ein Ende.
Das ZKM jedenfalls ist mit seinem Programm für den Sommer und Herbst gerüstet für eine Zeit offener Türen für die Medienkunst. Ganz offen parlieren ab Fr, 2.7. die „Talking Tubes“ des Schweizer Künstlers Jean-Remy von Matt im Subraum des ZKM-Kubus. (bis 19.9.). Mit „Lazy Clouds“ bekommt die koreanisch-französische Künstlerin Soun-Gui Kim im Jahr ihres 75. Geburtstags ihre erste große Einzelausstellung in Deutschland. Diese zeigt mit dekonstruierter Malerei, Fotografie, Videos im öffentlichen Raum, Performances im großen Stil und multimedialen Arbeiten die enorme Vielfalt im Schaffen von Kim, die ihre Kunst eng an gesellschaftliche Fragen andockt (ab Sa, 25.9., ZKM-Lichthof 2).
Parallel dazu eröffnet eine Schau mit Werken des schwäbischen Pioniers apparativer Kunst, Walter Giers: Im Grenzbereich zwischen Musik, Bildender Kunst und Technik entwickelte er überraschende Maschinen, die gekonnt zwischen Leichtigkeit und dem Ernst der Reflexion der politischen Bedeutung elektronischer Medien jonglieren (ab 25.9.). 30 Jahre arbeiten Christa Sommerer und Laurent Mignonneau bereits als Duo zusammen. Ihre komplexen Installationen stehen auf der Schwelle zwischen Realität und Virtualität, zwischen Naturwissenschaft, Technologie und Kunst. Mit interaktiven Elementen wie etwa berührbaren Pflanzen, regen sie das Publikum direkt dazu an, sich mit den Möglichkeiten künstlichen Lebens zu befassen. Die Ausstellung „The Artwork As A Living System“ besteht aus 14 Medieninstallationen, die teils zur Sammlung des ZKM gehören (ab 23.10., ZKM-Lichthof 1+2). -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2025
Die gemalten Filme von Jochen Kuhn sind einzigartig.
Weiterlesen … Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue Mitglieder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben