ZKM - ein Haus, viel Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.02.2013
Auch im vergangenen Jahr kam das ZKM beim Publikum gut an.
Über 200.000 Besucher kamen in den Hallenbau, allein am 6.1. nutzten 11.000 Besucher die Gelegenheit zum Blick hinter die Kulissen. Einer aktuellen Umfrage zufolge hat das ZKM den höchsten Bekanntheitsgrad unter den Karlsruher Kulturinstitutionen. Bedeutend ist auch seine Ausstellungsfrequenz: Rund 20 verschiedene Themen pro Jahr werden aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet, gerade sind Medienmuseum und Museum für Neue Kunst auf allen Etagen mit insgesamt sieben neuen Ausstellungen bespielt.
Dabei wird teils auf jenen „neuen Blick“ Richtung Osten gesetzt: Kein bekannter Name, dafür aber jede Menge bekannter Themen mit Bildern, die so oder ähnlich auch im Westen hätten entstanden sein können. Darauf kann man bei „Move On Asia“ bauen, bei „Ein Sechstel der Erde“ war es in jedem Fall das Aha-Erlebnis! Trotzdem gibt es auch 2013 eine Mischung aus bekannten Namen und wichtigen Themen. Otto Piene macht hier den fulminanten Auftakt mit einer kleinen, feinen Schau, die vor allem Arbeiten aus den eigenen Beständen, einige wenige Leihgaben und ganz neue Werke aus seinem Atelier zeigt.
Es ist nicht nur eine Geburtstagsausstellung, sondern auch ein Dankeschön des ZKM an jenen Mann, der mit seinem Center For Advanced Visual Studies am MIT den Weg für die Karlsruher Institution bereitet und an deren Konzeption intensiv mitgewirkt hat. Von Piene stammt der Ausspruch, dass zu den vier Elementen ein fünftes, die Technik, hinzugekommen sei. Ob das tatsächlich so ist, kann der Besucher für sich selbst in der Ausstellung „Maschinensehen“ entscheiden. Hier geht es um die Feldforschung in Räumen bildgebender Technologien. Boris Petrowsky bespielt das Foyer mit seiner „Wünschelmatrix“, Henry Flynt ist mit einem Werküberblick, „JHQ. Blaffert & Wamhof“ in der Mediathek zu sehen. Tanzfans sollten sich auch jetzt schon den September vormerken, denn dann kommt Sasha Waltz ins ZKM. Aber bis dahin gibt es noch einige spannende Einblicke in aktuelles künstlerisches Schaffen! -ChG
Piene: bis 1.4., Flynt: bis 12.5., Maschinensehen: bis 19.5., Move On Asia: bis 4.8., Medienmuseum im ZKM, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Holz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der SparkasseRaumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Ab Ende September lockt die Ausstellung „Raumblicke“ der Malerinnen Marita Mattheck und Anne-Marie Sprenger in den BBK.
Weiterlesen … Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben