ZKM-Gameplay – The Next Level
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.10.2018
Spielen im Museum?
Im ZKM ist das längst Alltag. Mit „ZKM-Gameplay – The Next Level“, neuen Exponaten und aufgefrischter Aufmachung, startet die Game-Ausstellung in die nächste Runde. Computerspiele sind heute Popkultur und Kassenschlager, genauso wie Experimentierfeld und Kunstgattung. „Gameplay“ widmet sich Ansätzen, die von klassischen Formaten abweichen und künstlerisch mit dem Medium experimentieren; rund 50 Indie- und Art-Games sind im ZKM aktiv zu erleben.
Sie zeigen die narrativen Möglichkeiten von Spielen auf, lassen über überraschende Spielmechaniken und beeindruckende Ästhetik staunen, vermitteln aber auch politisches Wissen und verwischen die Grenze zur Kunst-Installation. In einem Retro-Teil erwachen Donkey Kong und Pacman (falls sie je tot waren) an alten Arcade-Automaten zu neuem Leben. Regelmäßig werden auch Projekte von Studenten oder aus dem weltweiten „Art Game Jam“ des Goethe-Instituts vorgestellt und aktuelle Themen aus Game Studies und Gaming Culture diskutiert. -fd
29.9.-31.12., ZKM-Lichthof 1+2, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben