ZKM im Überblick
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.09.2021
Längst hat das ZKM seinen Ausstellungsraum auf das Internet ausgeweitet.
Seit Ende Juli läuft die Gruppenausstellung des Stipendienprogramms „Masterclass“ auf masterclass.zkm.de. Hier präsentieren mit Lenny Bittger, Leon Lautenschläger, Ben Rentz, Clara Stett und Ferdinand Waltz fünf junge KünstlerInnen zwischen 15 und 19 Jahren digitale Kunstwerke zwischen Video, Fotografie und Sound, die sie im Rahmen von „Masterclass“, beraten von professionellen Kunstschaffenden, erarbeitet haben.
Mit der Ausstellung „Berechenbar – Unberechenbar“ wandert die digitale Kopie eines ZKM-Lichthofs ab dem 30.10. in die Digitale Kunsthalle des ZDF. Softwarebasierte digitale Medienkunst-Werke greifen Ideen von Informatik-Pionier Konrad Zuse und Seth Loyd auf, die sich das Universum als riesigen Quantencomputer vorstellten. Die These: Realität kann nicht nur berechnend beschrieben werden, durch Algorithmen lassen sich selbst neue Realitäten generieren (www.digitalekunsthalle.zdf.de).
Außerdem laufen im ZKM folgende Ausstellungen weiter: „Barabási Lab. Hidden Patterns“ über die ästhetische Netzwerkforschung von Albert-László Barabási (bis 3.4.22, Lichthof 1+2), die Bruno-Latour-Gedankenausstellung „Critical Zones“ (bis 9.1.22, Lichthof 1+2), die ZKM-Sammlungsschau „Writing The History Of The Future“ (bis 9.1.22, Lichthof 8+9) sowie die Onlineformate „Drifting, Browsing, Cruising“ und „Spatial Affairs. Worlding“ (beide bis 30.8.23 via zkm.de). Die „Seasons Of Media Arts“ mit Medienkunstarbeiten im öffentlichen Stadtraum von Karlsruhe läuft noch bis zum 17.10. -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben