ZKM: Sanierung beendet
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2015
Man merkt es mit jedem Besuch deutlicher.
Die Zeit der Sanierung ist endgültig vorbei, das ZKM präsentiert sich wieder auf rund 15.000 Quadratmeter mit einer riesigen Bandbreite unterschiedlichster Ausstellungen, alle unter dem Oberthema „Globale Digitale“ gefasst, dem Beitrag des ZKM zum diesjährigen Stadtgeburtstag.
„Infosphäre“ und „Global Control And Censorship“ beleuchten in Lichthof 1 und 2 unterschiedliche Aspekte der Digitalisierung unserer Welt. Dabei wird beängstigend deutlich, wie weitgehend und tiefgreifend Staaten und Unternehmen unser Verhalten ausforschen und für ihre Zwecke verwenden, wie großzügig wir aber auch im Zeitalter sozialer Netzwerke mit unserer Privatsphäre umgehen.
Durch Marc Lees großformatige Installation wird beispielsweise die Leinwand fast zum heimischen Sofa – nur teilen wir es mit wildfremden Menschen, von denen wir Dinge erfahren, die wir lieber nicht wissen wollen. Vor diesem Hintergrund scheint der Ausschluss der Öffentlichkeit respektive von Rundfunk und Fernsehen aus dem Gerichtssaal fast altmodisch. Der Abteilungsleiter „Recht und Justiz“ beim SWR, Dr. Frank Bräutigam, wird am Mo, 23.11. über „Live aus dem Gerichtssaal?“ berichten und sich mit der aktuellen Diskussion um §169 auseinandersetzen, der diesen Sachverhalt gesetzlich regelt (19 Uhr).
Die „Geheimnisse in der Demokratie“ greifen dagegen Vorträge und die Diskussion am 10.12. auf, die speziell auf den BND fokussiert (18 Uhr). Der 2014 beim Kasseler Dokfest präsentierte Kurzfilm von Emma Charles zeigt dann am Beispiel des New Yorker Bankenviertels eindrücklich, dass Unternehmen die faktische Nähe zu den riesigen Serverräumen suchen, um eine rasche Datenübermittlung sicherzustellen. Sie wird am 2.12. zum Künstlergespräch im ZKM erwartet (18 Uhr, alle: ZKM Vortragssaal). -ChG
Infosphäre: bis 31.1.16, Global Control: bis 1.5.16, ZKM-Lichthof 1 + 2, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Breathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben