Zurück in die Zukunft
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2009
Schon das Plakat ist anders.
Kein erkennbares Motiv wirbt für die neue Ausstellung im ZKM, vielmehr sind mehrere schwarz-weiße Quick Response Codes zu sehen, die mittels Handy abgescannt und entschlüsselt werden können.
Im ZKM betrachtet der Besucher keine Bilder an der Wand, hier schlüpft er ins Bild hinein, stellt sich beispielsweise in ein 360-Grad-Panoramascreen-Landschaftsvideo. Anfassen, ausprobieren, selbst kreieren und interagieren lautet bei fast allen Exponaten dieser Jubiläumsausstellung die Devise.
20 Jahre ZKM war dem Leiter Peter Weibel Anlass zum ersten Rückblick. Unter dem Titel „Imagining Media@ZKM“ werden die besten am ZKM entstandenen Arbeiten präsentiert. Auch im Museum darf der Besucher sein Handy zücken, um sich blinkende Sound-Art-Medienkunst aufs Mobilteil zu laden. Er bekommt zusätzliche Infos und kann sich eine eigene, persönliche Highlightfassung zusammenstellen. Dass sich die Technik so rasant entwickelt, ist Chance wie Krux der Medienkunst.
Die Werke haben meist eine kurze Lebensdauer. Die Schau bietet einen Streifzug durch die Geschichte der noch jungen Medienkunst, unter anderem sind die „Bubbles“, eine interaktive Klanginstallation, zu erleben, der schreibende Industrieroboterarm, ein virtuell wachsender Baum oder eine computergesteuerte Oper. -ub
www.zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben