Zweck fremd?! Den Dingen auf der Spur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.09.2017
Volontäre sind im Landesmuseum natürlich in alle Projekte einbezogen.
Sie haben aber auch schon mehrfach (sehr) erfolgreiche eigene Ausstellungen auf die Beine gestellt. Die Fundgrube hierfür sind nach „OMG! Objekte mit Geschichte“ (2015/2016) erneut die üppig bestückten Museumsdepots, in denen sich vieles fand, was ästhetisch anspricht, dessen Funktion uns aber heute völlig unklar ist: eine Schere ohne Schneide, ein metallenes Gerät zum Kurbeln, eine klackernde Holzkugel oder eine große hölzerne Apparatur mit mehreren Löchern.
Letztere entpuppte sich als massive, riesige Mausefalle, in der die Nager ertranken. Ein bisschen Neugierde und Entdeckergeist ist also bei den rund 30 Exponaten gefragt, denn jedes davon ist ein Rätsel für sich und verrät auch viel über die Zeit, in der es produziert wurde. Die Stücke, von denen die meisten erstmals gezeigt werden, verteilen sich auf die Sammlungsausstellungen, und dank des Wegeleitsystems kann man auch die Dauerausstellungen neu entdecken.
Zum Schluss der Präsentation wagen die VolontärInnen einen Blick in die Zukunft mit potentiellen künftigen Ausstellungsanwärtern wie Rechenschieber, Walkman oder Wäschestampfer. Im Museum beim Markt läuft derweil noch bis 7.1.2018 die Ausstellung „#Waldschwarzschön – Black Forest remixed!“ mit kultigen alten wie ganz neuen Exponaten zwischen Bollenhut und Kunststoff-Kuckucksuhr. -rw
30.9.-5.8.2018, Badisches Landesmuseum, Schloss Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 202550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-CenterWriting On A New Leaf
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.05.2025
Eine Gruppenausstellung mit neun Positionen in den wunderbaren historischen Gewölben des Germersheimer Kunstvereins: Raoul Muck oder Tatjana Vall nutzen vor allem skulpturale und installative Ausdrucksformen.
Weiterlesen … Writing On A New LeafNora Krug
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.05.2025
Die Graphic Novel „Heimat – ein deutsches Familienalbum“ der aus dem Badischen stammenden, in New York lebenden Autorin Nora Krug ist derzeit im Rahmen einer Open-Air-Ausstellung im Horbachpark zu erleben.
Weiterlesen … Nora Krug
Kommentare
Einen Kommentar schreiben