Zweck fremd?! Den Dingen auf der Spur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.09.2017
Volontäre sind im Landesmuseum natürlich in alle Projekte einbezogen.
Sie haben aber auch schon mehrfach (sehr) erfolgreiche eigene Ausstellungen auf die Beine gestellt. Die Fundgrube hierfür sind nach „OMG! Objekte mit Geschichte“ (2015/2016) erneut die üppig bestückten Museumsdepots, in denen sich vieles fand, was ästhetisch anspricht, dessen Funktion uns aber heute völlig unklar ist: eine Schere ohne Schneide, ein metallenes Gerät zum Kurbeln, eine klackernde Holzkugel oder eine große hölzerne Apparatur mit mehreren Löchern.
Letztere entpuppte sich als massive, riesige Mausefalle, in der die Nager ertranken. Ein bisschen Neugierde und Entdeckergeist ist also bei den rund 30 Exponaten gefragt, denn jedes davon ist ein Rätsel für sich und verrät auch viel über die Zeit, in der es produziert wurde. Die Stücke, von denen die meisten erstmals gezeigt werden, verteilen sich auf die Sammlungsausstellungen, und dank des Wegeleitsystems kann man auch die Dauerausstellungen neu entdecken.
Zum Schluss der Präsentation wagen die VolontärInnen einen Blick in die Zukunft mit potentiellen künftigen Ausstellungsanwärtern wie Rechenschieber, Walkman oder Wäschestampfer. Im Museum beim Markt läuft derweil noch bis 7.1.2018 die Ausstellung „#Waldschwarzschön – Black Forest remixed!“ mit kultigen alten wie ganz neuen Exponaten zwischen Bollenhut und Kunststoff-Kuckucksuhr. -rw
30.9.-5.8.2018, Badisches Landesmuseum, Schloss Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic Frequencies
Kommentare
Einen Kommentar schreiben