Zwei Mann. Ein Blick.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.06.2012
Als sich die beiden leidenschaftlichen Fotografen Frank Kühlmann und Volker Knobloch vor wenigen Jahren zum ersten Mal trafen, stellten sie schnell fest, dass sie nicht nur den gleichen Humor und ähnliche Interessen hatten, sondern dass sie etwas Ungewöhnliches verbindet.
Ihr Blick, d.h. ihre Art, Dinge zu sehen und wahrzunehmen, sowie ihr Verständnis für Harmonie. Schon beim ersten Gespräch bemerkten sie, dass sie - ohne voneinander zu wissen – zum Teil identische Motive fotografiert hatten. „Als ich zum ersten Mal Fotos von Frank sah, dachte ich, das sind meine! Es gibt da eine Aufnahme von einer Tempeltür in Hanoi, die auf den Millimeter gleich ist. Nur, dass wir die Aufnahme unabhängig voneinander im Abstand von zwei Jahren gemacht haben.
Das Gleiche gilt für Treppenhäuser, z.B. die rote Wendeltreppe im Parkhotel in Barcelona“, so Volker Knobloch. Kennengelernt haben sich die beiden durch Romy Ries, die auch die Idee zur Ausstellung hatte. Die Fotografen ergänzen die Motivauswahl des anderen stets mit einer eigenen Aufnahme. So entsteht aus zwei verschiedenen Fotos ein völlig neues Bild mit einer eigenen Geschichte.
Die klein- bis mittelformatigen Unikate, die in einer speziellen Technik von Hand gefertigt werden, stießen bislang auf sehr lebhafte Resonanz. Daher folgt nun am Samstag, 16.6. eine Demissage mit 20 neuen Arbeiten – u.a. mit einer speziell für den Romy Ries Concept Store aufgelegten Grafikedition. Die Künstler sind an diesem Tag von 10-16 Uhr anwesend.
Romy Ries – Concept Store, Yorckstr. 41, Karlsruhe, Tel. 0721/89 33 36 80, Mi-Fr 11-19 Uhr, Neu! Sa 10-16 Uhr
www.romyries.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic Frequencies
Kommentare
Einen Kommentar schreiben