Zwischenräume
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.03.2013
Virtuelle Räume sind Zwischenräume par excellence.
Und doch blieben die meisten der fast 500 Einreichungen zum Sparkassen-Kunstpreis, der unter dem Motto „Zwischenräume“ stand, bei der oft gegenständlichen Zweidimensionalen. Zwar gab es sie zwischen zwei Leinwandhälften und in der Darstellung venezianischer Wasserstraßen, in den Längs- und Querstrichen abstrakter
Arbeiten. Aber wenige Künstler wagten tatsächlich, ernst zu machen mit einer modernen Interpretation dieses weit gespannten Themas.
Etwas ganz eigenes ist die Spiegel-Arbeit von Margot Witte, bei der die Nähe zum Bild den Abstraktionsgrad der Darstellung drastisch erhöhte. Die dreidimensionalen Kästen von Jin Sue Rhee bieten einen ganz eigenen, an M.C. Escher
erinnernden Zugang zu den „Stäffele“ Stuttgarts und wunderbar skurril wird das Ambiente im Gegenüber von Bild und
Möblierung der Sparkasse. Die Preisträgerin Angela Märkel überzeugte die Jury mit „Kampfzone“, einer Fotomontage, bei der sie ein Bild pickender Hühner in 24 gleiche Quadrate zerschnitt, gegeneinander verschob, zusammenklebte und übermalt hat.
Herausgekommen ist eine fröhlich-bunte und trotzdem leicht verstörende Szenerie, die auf die geringen Zwischenräume der Legebatterie-Hennen augenzwinkernd hinweist, möglicherweise aber auch Sinnbild unserer gesellschaftlichen Realitäten sein mag. –ChG
bis 10.4., Kundenhalle des Sparkassen-Kundenzentrums, Europaplatz, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben