20 Jahre „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2023

Als Galerist Ewald Schrade 2004 mit der Idee einer im Vergleich zu Köln oder Basel charmigen Kunstmesse in Karlsruhe um die Ecke bog und mit 75 Galerien startet – heute sind es 207 Galerien aus 15 Ländern – war die Skepsis in Karlsruhe groß, wie allem Neuen gegenüber.
Man gab ihr keine Chance. Mit der 20. Ausgabe gibt Schrade nun sein Baby an Olga Blaß ab, die schon seit Jahren mit ihm gemeinsam die Messe kuratiert – und stemmt. In Halle 1 bekommt Schrade mit einer Sonderschau Gelegenheit, seine 50-jährige Arbeit als Galerist darzustellen; er zeigt u.a. Arbeiten von Erich Heckel, Karl Hubbuch und Cornelia Schleime.
Die Künstlerin erhält den mit 5.000 Euro dotierten „Hans-Platschek-Preis für Kunst und Schrift“ und gestaltete auch die jüngsten drei Cover des Karlsruher Verlags für mediterrane Literatur, Edition Converso: „Die Affaire Moro“, der von Verlagsinhaberin Monika Lustig neu aus dem Italienischen übersetzte Roman von Leonardo Sciascia, die französische Polit-Fiction „Einige Einzelheiten über die Seele der Fälscher“ von Antoine Volodines sowie Maria Topalis „Pontische Spurensuche nach der Kleinasiatischen Katastrophe“ mit dem Titel „100 Jahre nach dem Bevölkerungsaustausch: Die Wurzeln lang ziehen“.
Wichtig war Schrade stets die Skulptur – davon zeugen 26 Skulpturenplätze und der Skulpturengarten im Atrium der Messe. Die vier Hallen mit 35.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche sind wieder thematisch nach den Bereichen „Druckgrafik und Auflagenobjekte“, „Kunst nach 1945 und Gegenwartskunst“, „Klassische Moderne“ sowie „Contemporary Art 21“ gegliedert. Nachhaltigkeit in allen Bereichen von regionalen Getränken bis zum Messebetrieb ist bei GaleristInnen wie Künstlern unabdingbar.
Auch da hat Schrade vorgedacht: Die One-Artist-Shows der Galerien werden von der „art“ seit jeher mit reduzierten Standpreisen honoriert. Dies führte im Verlauf der Jahre dazu, dass Galerien immer häufiger jungen, aufstrebenden Kunstschaffenden eine One-Artist-Show widmen. Ein Trend, der sich auch 2023 fortsetzt bei den insgesamt 180 One-Artist-Shows.) -rw
Do-So, 4.-7.5., Messe Karlsruhe, Rheinstetten
www.art-karlsruhe.de
Nachricht 198 von 6044
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Fahar Al-Salih
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Im Spannungsfeld von Heimat, Herkunft, Tradition und Moderne versteht es die Kunst von Fahar Al-Salih, zwischen der arabischen und westlichen Kultur zu vermitteln.
Weiterlesen … Fahar Al-SalihTextilsammlung Max Berk
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Die Deutsch-Afghanische Initiative (DAI) bestückt zum zweiten Mal mit dem Stickprogramm Guldusi die Räume der Textilsammlung Max Berk.
Weiterlesen … Textilsammlung Max BerkAnimal & Ferne Räume
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Tiere, ihre Schönheit und mittlerweile oft traurige Beziehung zum Lebensraum sind Themen der Wanderausstellung „Animal“, die in Koop mit dem Forum für Kunst Heidelberg entstanden ist.
Weiterlesen … Animal & Ferne Räume23. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.10.2023
140 Veranstaltungen zum Thema „Architektur - Transformation“, darunter zwölf in Karlsruhe bieten die 23. „Architekturtage“ bis 31.10.
Weiterlesen … 23. ArchitekturtageSybille Onnen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Viele kennen Sybille Onnen sicher noch aus den besseren Majolika-Tagen, wo die Künstlerin, Bildhauerin und Keramikerin lange tätig war.
Weiterlesen … Sybille OnnenWolfgang Kopf & Katja Wittemann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Wolfgang Kopf und Katja Wittemann zeigen eine Neuauflage ihrer Interpretation der vier Elemente.
Weiterlesen … Wolfgang Kopf & Katja WittemannIn Memoriam Bert Kirner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
In Sonias Citydruck finden immer wieder kleine Ausstellungen statt.
Weiterlesen … In Memoriam Bert KirnerBadischer Kunstverein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Im Badischen Kunstverein startet eine neue Projektreihe, die den Fokus auf den Umgang mit vorhandenen Ressourcen legt, das Bewusstsein für Ökologie, Gerechtigkeit und Klima schärfen will und eine Orientierung zum aktiven Handeln anstoßen soll.
Weiterlesen … Badischer KunstvereinAuf Abwegen & Herta Gebhart
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Gold und Silber verlangen ein tiefes Verständnis von Material und der handwerklichen Regeln, um mit ihnen zu arbeiten.
Weiterlesen … Auf Abwegen & Herta Gebhart
Einen Kommentar schreiben