23. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.10.2023
140 Veranstaltungen zum Thema „Architektur - Transformation“, darunter zwölf in Karlsruhe bieten die 23. „Architekturtage“ bis 31.10.
Highlightveranstaltungen finden z.B. am Fr, 6.10. in Mulhouse mit den frz. Architekten von Studiolada statt; am Do, 12.10. im Zénith Straßburg mit dem chinesischen Architekten Wang Shu, die Abschlussveranstaltung am Mi, 25.10. im Tollhaus bildet ein Vortrag der frz. Architektin Sophie Delhay.
In Karlsruhe findet u.a. am Sa, 7.10. von 10 bis 13.30 Uhr eine architektonische und städtebauliche Radtour der Architektenkammer statt mit dem Thema „Zukunft ehemaliger Kasernen und Produktionsstätten“, Startpunkt: Nordweststadt, Stra-Ba-Haltestelle Heidehof. Im Regierungspräsidium ist die Ausstellung „Gefährdete Arten in Ba-Wü: Erhalt vs. Abriss“ zu sehen.
Und im Architekturschaufenster läuft nicht nur bis 31.10. die Ausstellung „Fluid Fields“: Bei Umbauten den Bestand zu erhalten, ist in dieser verkorksten Welt teurer als neu bauen, doch verbraucht deutlich weniger Energie und – lässt die Identität eines Ortes weiterleben. Geschichte prägt. Das Büro SO-IL aus New York hat dies verstanden und mit Freaks Architecture aus Paris die alte Glasfabrik in Meisenthal transformiert. Inmitten der Nordvogesen verschmelzen Glasmuseum, Glaswerkstatt und Kultursaal unter einer einzigen architektonischen Welle.
Highlight: Am Sa, 21.10. gibt’s einen Tagesausflug zum Glaszentrum in Begleitung von Glaskünstlerin Hanna Woll, Architekturschaufenster-Geschäftsführer Jonas Malzahn und CCFA-Direktorin Marlène Rigler. -sb/rw
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben