23. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.10.2023
140 Veranstaltungen zum Thema „Architektur - Transformation“, darunter zwölf in Karlsruhe bieten die 23. „Architekturtage“ bis 31.10.
Highlightveranstaltungen finden z.B. am Fr, 6.10. in Mulhouse mit den frz. Architekten von Studiolada statt; am Do, 12.10. im Zénith Straßburg mit dem chinesischen Architekten Wang Shu, die Abschlussveranstaltung am Mi, 25.10. im Tollhaus bildet ein Vortrag der frz. Architektin Sophie Delhay.
In Karlsruhe findet u.a. am Sa, 7.10. von 10 bis 13.30 Uhr eine architektonische und städtebauliche Radtour der Architektenkammer statt mit dem Thema „Zukunft ehemaliger Kasernen und Produktionsstätten“, Startpunkt: Nordweststadt, Stra-Ba-Haltestelle Heidehof. Im Regierungspräsidium ist die Ausstellung „Gefährdete Arten in Ba-Wü: Erhalt vs. Abriss“ zu sehen.
Und im Architekturschaufenster läuft nicht nur bis 31.10. die Ausstellung „Fluid Fields“: Bei Umbauten den Bestand zu erhalten, ist in dieser verkorksten Welt teurer als neu bauen, doch verbraucht deutlich weniger Energie und – lässt die Identität eines Ortes weiterleben. Geschichte prägt. Das Büro SO-IL aus New York hat dies verstanden und mit Freaks Architecture aus Paris die alte Glasfabrik in Meisenthal transformiert. Inmitten der Nordvogesen verschmelzen Glasmuseum, Glaswerkstatt und Kultursaal unter einer einzigen architektonischen Welle.
Highlight: Am Sa, 21.10. gibt’s einen Tagesausflug zum Glaszentrum in Begleitung von Glaskünstlerin Hanna Woll, Architekturschaufenster-Geschäftsführer Jonas Malzahn und CCFA-Direktorin Marlène Rigler. -sb/rw
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin ÜnlüNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauUnkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.09.2025
Kunst ist selten ein stiller Raum, in dem Regeln brav befolgt werden, sondern meist ein Ort voller Widersprüche, Überraschungen und Befreiungsschläge.
Weiterlesen … Unkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben