30 Jahre Auto & Technik Museum Sinsheim – 20 Jahre Technik Museum Speyer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.04.2011
Zwei „Geschwister“ feiern 2011 ihren runden Geburtstag.
Das Auto & Technik Museum Sinsheim wird 30 Jahre, das Technik Museum Speyer 20 Jahre. Und auch die Exponate haben Jubiläum, denn die Erfindung des Automobils jährt sich zum 125. Mal. Letzteres feiert das Auto-Erfinder-Ländle Baden-Württemberg ab dem 7.5. genau 125 Tage lang im „Automobilsommer 2011“, und Sinsheim schließt sich an – beispielsweise mit der Sonderausstellung „125 Jahre Automobil“.
Der Museumsgeburtstag jedoch wird gemeinsam in Speyer gefeiert: Am Wochenende 7./8.5. findet auf dem Freigelände des Museums und auf dem benachbarten Flugplatz der „Brazzeltag“ statt, bei dem alles zu seinen Ehren kommt, was tuckert, knattert, zischt oder sich auf sonstige Weise in die „brazzelige“ Geräuschkulisse einfügt. Angekündigt haben sich unter anderem die Teilnehmer einer Oldtimer-Brazzelparade, Traktorfreunde mit historischen Lanz-Bulldogs und die German Garrison mit einer Starwars-Parade.
Brezel statt Brazzel in Sachen Musik: Die Speyerer Brezelkracher sorgen neben Motorenlärm für melodiöse Klänge. Und Geburtstagsgeschenke gibt es natürlich auch: Der Eintritt auf das Freigelände, wo die meisten Aktionen stattfinden, ist kostenlos, und wer mit seinem historischen Lieblingsfahr- oder Flugzeug kommt, erhält eine Extra-Überraschung! -bes
7./8.5., Technik Museum Speyer
www.technik-museum.de
Nachricht 4582 von 6115
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Dokumentation des Ukraine-Gedok-Kunstcamps
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.12.2023
Im Juli arbeiteten sechs Künstlerinnen aus der Ukraine und fünf der Gedok gemeinsam in der Fleischmarkthalle.
Weiterlesen … Dokumentation des Ukraine-Gedok-KunstcampsNicolas Party
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.12.2023
Die Arbeiten von Nicolas Party ziehen einen sofort in ihren Bann.
Weiterlesen … Nicolas PartyJahresausstellung der Kunstakademie 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Im Gegensatz zur Sommerausstellung ist die Jahresausstellung im Winter kuratiert, fortgeschrittene StudentInnen konnten sich mit bis zu drei Arbeiten bewerben.
Weiterlesen … Jahresausstellung der Kunstakademie 2023Peter Nowack
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
„Kreative Zerstörung in der Kunst.“
Weiterlesen … Peter NowackDas Gold der Straße & Hope In Darkness
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Alljährlich im Dezember befassen sich die KünstlerInnen mit einem Thema rund ums scheinende Gold.
Weiterlesen … Das Gold der Straße & Hope In DarknessPavel Miguel: Offenes Atelier
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Der kubanische Bildhauer aus Berghausen ist eine Gestaltungswucht!
Weiterlesen … Pavel Miguel: Offenes AtelierJardin Artificiel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Das ZKM zu Gast in der EnBW mit Heinz Macks Sahara-Projekt.
Weiterlesen … Jardin ArtificielAlistair Hudson im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
„Wir müssen sicherstellen, dass das ZKM auch in Zukunft seinen experimentellen Kurs beibehält.“
Weiterlesen … Alistair Hudson im INKA-InterviewRaimund Vögtle – „Panoptikum“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Wie die Verrücktheiten und Abgründe des Menschseins in eine Form bringen?
Weiterlesen … Raimund Vögtle – „Panoptikum“
Einen Kommentar schreiben