30 Jahre Auto & Technik Museum Sinsheim – 20 Jahre Technik Museum Speyer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.04.2011
Zwei „Geschwister“ feiern 2011 ihren runden Geburtstag.
Das Auto & Technik Museum Sinsheim wird 30 Jahre, das Technik Museum Speyer 20 Jahre. Und auch die Exponate haben Jubiläum, denn die Erfindung des Automobils jährt sich zum 125. Mal. Letzteres feiert das Auto-Erfinder-Ländle Baden-Württemberg ab dem 7.5. genau 125 Tage lang im „Automobilsommer 2011“, und Sinsheim schließt sich an – beispielsweise mit der Sonderausstellung „125 Jahre Automobil“.
Der Museumsgeburtstag jedoch wird gemeinsam in Speyer gefeiert: Am Wochenende 7./8.5. findet auf dem Freigelände des Museums und auf dem benachbarten Flugplatz der „Brazzeltag“ statt, bei dem alles zu seinen Ehren kommt, was tuckert, knattert, zischt oder sich auf sonstige Weise in die „brazzelige“ Geräuschkulisse einfügt. Angekündigt haben sich unter anderem die Teilnehmer einer Oldtimer-Brazzelparade, Traktorfreunde mit historischen Lanz-Bulldogs und die German Garrison mit einer Starwars-Parade.
Brezel statt Brazzel in Sachen Musik: Die Speyerer Brezelkracher sorgen neben Motorenlärm für melodiöse Klänge. Und Geburtstagsgeschenke gibt es natürlich auch: Der Eintritt auf das Freigelände, wo die meisten Aktionen stattfinden, ist kostenlos, und wer mit seinem historischen Lieblingsfahr- oder Flugzeug kommt, erhält eine Extra-Überraschung! -bes
7./8.5., Technik Museum Speyer
www.technik-museum.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben