50 Jahre Junge Kunsthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.08.2023
Bereits seit 1973 vermittelt die Kunsthalle Karlsruhe jungem Publikum Kunst auf Augenhöhe – und das im wahrsten Sinne des Wortes!
50 Jahre ist es mittlerweile her, dass die ausgestellten Bilder ein ganzes Stück tiefer rutschten. Eine vermeintlich kleine Geste, die Teil eines großen Konzepts war: Kunstausstellungen zu realisieren, die sich speziell an junge BesucherInnen wenden. Es entstand ein Kindermuseum, das eine der ersten Institutionen seiner Art in ganz Deutschland war; mittlerweile mit weit überregionalem Erfolg. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Der 50. Geburtstag steht ganz unter dem Motto „Kunst – bewegt“ und wird im Rahmen eines vielfältigen Sommerferienprogramms, einer bunten Geburtstagsparty sowie einer großen Jubiläumsausstellung zelebriert. Im Rahmen des Sommerferienprogramms werden am Sa, 5.8. Werke gezeigt, die junge Besucher geschaffen haben.
Die große Geburtstagsparty, zu der große wie kleine Gäste eingeladen sind, findet am Sa+So, 26.+27.8. statt und bietet ein bewegtes Spiel- und Kreativangebot mit sommerlicher Verpflegung – sowohl in der Jungen Kunsthalle, vor allem aber auch im Botanischen Garten. Passend zum Bewegungsmotto startet am Sa, 21.10. dann die Jubiläumsausstellung mit dem Titel „Go! Kunst bewegt“ und gewährt spannende Einblicke in die Auseinandersetzung von Künstlern mit dem Thema Bewegung von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Kinder ab dem Vorschulalter bis hin zu Teenagern können brausende Wellen, sich drehende Tänzerinnen, wirbelnde Pinselstriche oder ineinanderfließende Farben unter die Lupe nehmen: Denn nichts steht still! -sab
Sommerferienprogramm der Jungen Kunsthalle August & September
Events
- „Open Space“ zwischen ZKM, Städtischer Galerie & Kunsthalle, (Mi-Fr, 2.-4.8., 13.30-17.30 Uhr, ZKM, Eintritt frei, ohne Anmeld.)
- „Open Space“ (ab der zweiten Ferienwoche bis Ferienende Mi 13-17 Uhr, Junge Kunsthalle, Eintritt frei, ohne Anmeld.)
- „Die große Party!“ (Sa+So, 26.+27.8., 11-18 Uhr, Junge Kunsthalle/Botanischer Garten, Eintritt frei, ohne Anmeld.)
Workshops
- „Kunsthalle Karlsruhe @ ZKM meets Jubez“ (Mi-Fr, 6.-8.9., 10-13 Uhr, ZKM & Jubez, für Kinder von acht bis zwölf Jahren, 60 Euro für alle drei Termine, Anmeld.: www.zkm.de)
- „Kreativworkshops bei und mit den KünstlerInnen“ (Mi+Do, 9.+10.8., 10-13 Uhr, Junge Kunsthalle, für Kinder von fünf bis zehn Jahren, 50 Euro für beide Termine, Anmeld.: info@kunsthalle-karlsruhe.de & 0721/20 11 93 22)
- „Atelier im Grünen“ (Di-Fr, 22.-25.8.+29.8.-1.9., 9-13 Uhr, Junge Kunsthalle, für Kinder von acht bis zwölf Jahren, 70 Euro für vier Termine, Anmeld.: info@kunsthalle-karlsruhe.de & 0721/20 11 93 22)
Programm zur „Kamuna“
- „In Bewegung – Familienführung in Deutscher Gebärdensprache“ (Sa, 5.8., 18.15-18.45 Uhr, Junge Kunsthalle)
- „Mit allen Sinnen Kunst – Multisensorisches Angebot“ (Sa, 5.8., 20-20.45 Uhr, Junge Kunsthalle)
- „Kreativangebot: Kreiselnde Linien, laufende Farben – Kreativ sein im Botanischen Garten“ (Sa, 5.8., 18-21 Uhr, Botanischer Garten)
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben