Achteintel-Litfaßmuseum eröffnet
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.07.2021
Mit einem Tag Verspätung hat die erste Ausstellung des Achteintel-Litfaßmuseums von Michael Gibis und Daniel Ehniss eröffnet.
In Durlach wurde planmäßig zum angekündigten 23.7. ein Motiv plakatiert, aber auf den anderen gebuchten zwölf Säulen war offenbar durch ein Versäumnis des Betreibers noch nichts zu sehen. Seit dem vergangenen Wochenende erfrischen nun aber (mit Ausnahme der Moltkestr.) die Kunstwerke von Carolin Segebrecht, Dear Deer Art Conspiracy, Chiharu Koda, Dome, Jana Gruszeninks und Michael Gibis das Karlsruher Stadtbild.
Da es sich beim Achteintel-Litfaßmuseum um ein Kunstmuseum im öffentlichen Raum handelt, ist die Ausstellung jederzeit für alle frei zugänglich. Die Kunstwerke können einzeln betrachtet oder auf einer Tour entlang der Litfaßsäulen als gesamte Ausstellung erkundet werden. In unmittelbarer Nähe zum Stadtgarten befinden sich vier Litfaßsäulen, die zu einem Kunstspaziergang im Zusammenhang mit einem Zoobesuch einladen, oder aber Reisenden die Möglichkeit bieten, die kulturelle Vielfalt der Stadt kennenzulernen.
Wer sich auf diese ersten vier Ausstellungsräume eingelassen hat, scannt mit dem Smartphone den QR-Code auf der Litfaßsäule und gelangt auf die Ausstellungssite, wo weitere Infos und interaktive Karten mit allen Standorten zu finden sind; auf einer Infosäule am Kronenplatz werden ebenfalls alle Säulen samt Standort gelistet.
Ein Besuch im Achteintel lässt sich wunderbar mit einem Besuch beim Intro Café (Kaiserstr. 93) ergänzen, wo auch Andenken an den Museumsbesuch erworben werden können. Und am Fr, 30.7. führt die Route der „Critical Mass“ (18 Uhr, Kronenplatz) durchs Litfaßmuseum. -pat
verlängert bis 12.8., Karlsruhe
www.achteintel.org
Apple Maps: achteintel.org/museum/ausstellung-01/apple-maps
Google Maps: achteintel.org/museum/ausstellung-01/google-maps
Nachricht 643 von 5906
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağDesigners In Residence 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.06.2023
Das am 1.4. gestartete Stipendienprogramm „Designers In Residence“ bietet in Kooperation mit dem Design Center Ba-Wü und der Hochschule Pforzheim seit 2016 internationalen NachwuchsdesignerInnen die Möglichkeit, sich drei Monate intensiv mit einem selbstgewählten Thema auseinanderzusetzen.
Weiterlesen … Designers In Residence 2023Immersive Bodies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.06.2023
Ein sicherer und entspannter Raum und ein komfortabler Ort für den Informationsaustausch.
Weiterlesen … Immersive BodiesNonett
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.06.2023
Was in der Welt der Musik ein aus neun Instrumentalsolisten bestehendes Ensemble oder Musikwerk ist, übersetzen die neun KünstlerInnen der Zettzwo Produzentengalerie in die Welt der Bildenden Kunst.
Weiterlesen … NonettKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Regionale Geschichte erleben, riechen und schmecken können seit dem 18.5. die BesucherInnen des Knielinger Museums.
Weiterlesen … Knielinger MuseumKunst in der Lukaskirche
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Das Kulturnetzwerk Mühlburg und die Lukasgemeinde zeigen parallel zur „Kunst an der Plakatwand“ eine Ausstellung mit Malerei und Objekten von bekannten Karlsruher KünstlerInnen.
Weiterlesen … Kunst in der LukaskircheHartmut Häcker – Sakrofane
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.06.2023
Die Kunst der alten Meister aus dem süddeutschen Raum zeigt nicht nur technische Virtuosität, sondern auch eine tiefe spirituellen Hingabe.
Weiterlesen … Hartmut Häcker – SakrofaneKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.06.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumKunst an der Plakatwand
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.06.2023
Vor 35 Jahren war die Initiative „Kunst an der Plakatwand“ einer der Vorreiter, die mit großformatigen Gemälden Kunst in den öffentlichen Raum holte.
Weiterlesen … Kunst an der Plakatwand
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Michael Gibis |
Vielen Dank für diesen schönen Artikel über unser achteintel–LitfassMuseum 🙏