Achtung: Kunsthandwerk!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.06.2022
75 Jahre Bund der Kunsthandwerker Ba-Wü.
Die Ausstellung zum 75-jährigen Bestehen des Bund der Kunsthandwerkers Baden-Württemberg ist Teil eines umfangreichen Projekts: Satellitenveranstaltungen in Museen, Galerien und Werkstätten finden 2022 in ganz Ba-Wü statt, dazu gehören Ausstellungen, Workshops, Vorträge und Diskussionsveranstaltungen. Auch der Wettbewerb „Gestaltung Kunst Handwerk BW“ läuft in diesem Jahr. Die Objekte der GewinnerInnen und weitere jurierte Arbeiten werden in der Landesausstellung präsentiert (25.9.-6.11., Schwäbisch Gmünd).
Alle BdK-Mitglieder waren eingeladen, jeweils ein Objekt für die Ausstellung einzureichen (ca. 100), dazu kommen Arbeiten von europäischen Gästen (ca. 50) und ganz kurzfristig Keramiken von Kunsthandwerkern aus der Ukraine (ca. zehn). Zu sehen sind also rund 160 Exponate – das hat es in dieser Form noch nicht gegeben!
Aus Karlsruhe und Umgebung sind fast alle BdK-Mitglieder dabei, u.a. Jutta Becker (Keramik), Zdenka Brock (Papier), Susanne Goldbach (Schmuck), Gabriele Heinz (Schmuck), Kerstin Hendik (Keramik), Christine Hitzblech (Keramik), Annette Lechler (Schmuck), Elisabeth Müller-Quade (Schmuck).
Inzwischen steht das Rahmenprogramm auch mit Themenführungen durch Kunsthandwerker (9./10./24.6., 15 Uhr) und Keramik-Workshops für Kinder (18.6., 14-16.30 Uhr, Majolika). Unser Bildmotiv zeigt „Inseln“, die Objekte aus verschiedenen Gewerken wurden nach Farben sortiert. -rowa
bis 26.6., tgl. 11-18 Uhr, Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karlsruhe
www.kunsthandwerk.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben