Alistair Hudson neuer wissenschaftlich-künstlerischer ZKM-Vorstand
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2022
Der Brite Alistair Hudson wird ab 1.4.23 neuer wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand am ZKM und beerbt damit Peter Weibel, der das ZKM seit 1999 leitete und zu Weltgeltung führte.
„Es reizt mich, die Arbeit von Peter Weibel fortzusetzen und einen Ort zu schaffen, an dem die Welt neu gedacht wird“, führt er bei der Pressekonferenz aus. „Ich stelle mir das ZKM als Mittelpunkt und Gravitationszentrum für ethische Diskurse vor, an dem wir die Ethik und Ästhetik einer Zukunft kalibrieren, die wir noch nicht kennen. Dazu gehört, dass sich die Institution mehr und mehr für neue Netzwerke, Gemeinschaften, Partnerschaften und Fachwissen öffnet.“
Hudson ist ein erfahrener, international tätiger Kurator und Museumsleiter, Jurymitglied des „Turner Prize“, aber mit seinem Konzept eines „Useful Museums“ auch erfolgreich darin, „Kunst zu denen zu bringen, die sonst keinen Zugang zu ihr haben“, wie er bei der Pressekonferenz gleich zu Beginn explizit äußerte. Hudson versteht Kunst- und Kulturinstitutionen als Orte für gesellschaftliche Verantwortung und Veränderung und definiert das künstlerische und kuratorische Handeln als soziale Praxis. Zuletzt leitete er in Manchester die beiden Museen Manchester Art Gallery sowie The Whitworth, das Museum der Universität. Hudson, in Manchester aufgewachsen, studierte dort inmitten des postindustriellen „Madchester“-Rave, mit Bands wie Happy Mondays, Stone Roses, Primal Scream oder New Order, die den Dancefloor in die Independent-Music implentierten.
The Hacienda wurde zu einer der besten Diskotheken der Welt, Factory Records ein stilprägendes Label. Über Hudsons Beziehung auch zur Popkultur seiner Stadt kann man sich auch am ZKM freuen, auf „more Residencies and more Events“. Hudson stellte sich nach Ankunft dem gesamten ZKM-Team vor – und erhielt danach stehenden Applaus. Er wird seinen Wohnsitz nach Karlsruhe verlegen. Schön, wenn man willkommen ist! -rowa
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Künstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfGIt’s A Match: Art Speeddating
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Zehn Teilnehmer, zehn Werke, zehn Begegnungen.
Weiterlesen … It’s A Match: Art SpeeddatingReinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben