Andreas Lau – „Ham (Space Monkey)“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.06.2020
Vor 25 Jahren hatte der Karlsruher Maler Andreas Lau im Kunstverein Rastatt seine erste Einzelausstellung.
Und so ist „Ham (Space Monkey)“, benannt nach dem ersten Affen im Weltraum, eine Art Retrospektive geworden.
Oder mit den Worten des Künstlers angekündigt: „Nichts. Geht. Mehr. Schwereloses Leichtgewicht. Durchatmen im luftleeren Raum. Lautlos im Weltall. Unhörbarer Lärm. Gegensätze ziehen sich an. Begrenzte Ewigkeit. Andocken. Kein Raster greift. Auflösung in Zeichen und Muster. Das Lebendige und das Künstliche. Nichts passt zusammen. Bildstörung und Übertragungsfehler. Farbenfroh im Schwarzen Loch. Seit Urzeiten Uhrzeiten. Endlich endlose Ewigkeit. Ich bin dann mal weg. Fliege meine Runden. Wo ich nicht hingehöre. Immer am falschen Ort. Immer richtig. Genauer Blick gefordert. Das Universum im Detail. Das Große im Kleinen. Und umgekehrt. Dann wieder von vorn… And it′s gonna be a long long time…“
Special Guest from Outer Space: Silke Stock. Coronabedingt gibt es keine Vernissage, Zutritt in zulässigen Einheiten mit Schutzmaske. -pat
Sa, 27.6.-26.7., Sa/So/Fei 14-18 Uhr u.n. tel. Vereinb.: 07222/82 00 39, Kunstverein Rastatt, Pagodenburg
www.kunstverein-rastatt.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben