Andreas Lau - Schicht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2019
Vielschichtigkeit ist das passende Wort, um die Kunst von Andreas Lau, Karlsruher Künstler und Meisterschüler von Gerd van Dülmen, zu charakterisieren.
Viele Schichten prägen sie seit über 25 Jahren: Am Anfang ähnelten sie Ausgrabungen mit Fundstücken und Einschlüssen, später entwickelte sich daraus ein freier malerischer Umgang mit Material und Farbe. Die Zeichen wurden unleserlich, bedeutungsfreier. Wiederholungen und Schichtungen bestimmten die Rhythmen und Strukturen seiner Werke.
Es entstanden quasi grenzenlose, rhythmisch fein austarierte „Landschafts- und Wasserbilder“, danach die Porträts der „Anonym“-Serien aus den 90er Jahren und die „Bildstörungen“. Zeichen und Linien, Punkte und Strukturen dienten Lau damit als auflösendes Bildmittel. Vielschichtigkeit und Vielsichtigkeit prägten zunehmend seinen künstlerischen Prozess und wurden schließlich auch thematisch wichtig.
Die Frage, wie Malerei heute aussehen kann, treibt auch Andreas Lau um; er beantwortet sie stilistisch und inhaltlich auf seine eigene Weise. Die neueren Serien „Stills“ oder „Situationen“ drängen den Inhalt des Bilds durch eine fast völlige Auflösung in Raster und Gitter noch stärker in den Hintergrund. Es geht, wie schon seit langem in Laus Künstlerleben, um die Frage: Was sehe ich wirklich? Was verbirgt sich hinter dem, was ich zu sehen meine?
Zur „art Karlsruhe“ erscheint im Freiburger Modo-Verlag sein Kunstbuch „Schicht“, eine schön gestaltete Einführung in seine fortlaufende, sich stetig entwickelnde Arbeitsweise mit eigenen Texten. Werke und Buch werden auch auf der „art“ gezeigt u.a. in der Sonderschau Druckgrafik. -gepa
Stand H2/B23, bis 24.3., Galerie Supper, Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben