art Karlsruhe Selections 2021
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.05.2021
Da die „art Karlsruhe“ 2021 aufgrund der fehlenden Öffnungsperspektive für das Messe- und Veranstaltungswesen abgesagt werden musste, finden rund um den ursprünglich geplanten Messetermin im Mai nun die digitalen „art Karlsruhe Selections“ statt.
Vom 20. bis 23.5. setzen die „art Karlsruhe Selections“ auf einen Mix aus Formaten zur Information und Kunstvermittlung sowie Diskussion: Es kommen sowohl Galeristen als auch Sammler und Künstler zu Wort. Neben den „Artima Talks“ zu unterschiedlichen Kunstmarktthemen können die Besucher auf www.art-karlsruhe.de an digitalen Führungen von KunsthistorikerInnen teilnehmen. Die Führungen beleuchten das Programm der zugelassenen Galerien mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen.
Die Themen der Talks und Führungen behandeln u.a. die aktuell besonderen Herausforderungen im Kunstbetrieb, das analoge Sammeln in digitalen Zeiten oder auch thematische Schwerpunkte wie die Frauen in der Kunst. Weitere digitale Highlights sind ein Podcast sowie Treffpunkt und Diskussion auf Clubhouse. Die Teilnahme am Digitalprogramm, das in Zusammenarbeit mit dem Zeit Weltkunst Verlag entsteht, ist kostenfrei und spontan möglich.
Auch offline ist die Kunstmesse erlebbar: Viele der für die „art Karlsruhe“ zugelassenen Galerien veranstalten vor oder während des ursprünglich geplanten Messezeitraums im Mai Sonderausstellungen und kleinere Events in ihrem Räumen. Sie rücken Künstler und Projekte in den Fokus, die auf der „art Karlsruhe“ 2021 präsentiert werden sollten, und zeigen für die Kunstmesse vorgesehene Werken, u.a. die Galerie Spektrum: Jürgen Eickhoff zeigt in seinen Räumen (Gebhardstr. 19) unter dem Titel „Die Inszenierung der Schwerelosigkeit“ Gemälde von Tanja Mohr sowie Arbeiten von Victor Kraus (Malerei) und Blaffert & Wamhof (Fotografie), die als One-Artist-Shows geplant waren.
Vom 17. bis 20.2.2022 soll dann die 18. Ausgabe der „Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst“ wieder den Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte spannen und ihrem gewohnten Termin zu Beginn des Kunstmessejahres treu bleiben. -ps/pat
Do-So, 20.-23.5.
www.art-karlsruhe.de
Nachricht 709 von 5906
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağDesigners In Residence 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.06.2023
Das am 1.4. gestartete Stipendienprogramm „Designers In Residence“ bietet in Kooperation mit dem Design Center Ba-Wü und der Hochschule Pforzheim seit 2016 internationalen NachwuchsdesignerInnen die Möglichkeit, sich drei Monate intensiv mit einem selbstgewählten Thema auseinanderzusetzen.
Weiterlesen … Designers In Residence 2023Immersive Bodies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.06.2023
Ein sicherer und entspannter Raum und ein komfortabler Ort für den Informationsaustausch.
Weiterlesen … Immersive BodiesNonett
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.06.2023
Was in der Welt der Musik ein aus neun Instrumentalsolisten bestehendes Ensemble oder Musikwerk ist, übersetzen die neun KünstlerInnen der Zettzwo Produzentengalerie in die Welt der Bildenden Kunst.
Weiterlesen … NonettKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Regionale Geschichte erleben, riechen und schmecken können seit dem 18.5. die BesucherInnen des Knielinger Museums.
Weiterlesen … Knielinger MuseumKunst in der Lukaskirche
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Das Kulturnetzwerk Mühlburg und die Lukasgemeinde zeigen parallel zur „Kunst an der Plakatwand“ eine Ausstellung mit Malerei und Objekten von bekannten Karlsruher KünstlerInnen.
Weiterlesen … Kunst in der LukaskircheHartmut Häcker – Sakrofane
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.06.2023
Die Kunst der alten Meister aus dem süddeutschen Raum zeigt nicht nur technische Virtuosität, sondern auch eine tiefe spirituellen Hingabe.
Weiterlesen … Hartmut Häcker – SakrofaneKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.06.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumKunst an der Plakatwand
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.06.2023
Vor 35 Jahren war die Initiative „Kunst an der Plakatwand“ einer der Vorreiter, die mit großformatigen Gemälden Kunst in den öffentlichen Raum holte.
Weiterlesen … Kunst an der Plakatwand
Einen Kommentar schreiben