Auf Abwegen & Herta Gebhart
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Gold und Silber verlangen ein tiefes Verständnis von Material und der handwerklichen Regeln, um mit ihnen zu arbeiten.
Diese Grundsätze haben jedoch auch dazu geführt, das ästhetische Handeln zu regulieren; Innovation und freche Neuerungen gehen langsam voran. Die neue Ausstellung „Auf Abwegen“ geht angesichts dessen wirklich „am Rande der Vernunft“, wenn Türklinken, Shampooflaschen oder pures Salz und Zucker zu Objekt und Anstecknadel werden. Wagemutige, humorvolle und analytisch-forschende Positionen verabschieden sich von bisherigen Konzepten von Schmuck, Gerät und Gefäß.
Mal vom Alltagsobjekt wie Klobrille oder Nudelholz ausgehend, oder vom Material an sich, formen sich neue Werke im Zwischenraum von Funktionslos und Angewandter Kunst. Die surrealistischen, mal tierisch anmutenden und auch befremdliche Begegnungen hinterfragen somit auch bisherige Normen unseres Alltags, der Gesellschaft oder Genderzuschreibungen.
Sich ebenso freischaufelnd von den Erwartungen der Umgebung hat Herta Gebhart, die „Coco Chanel aus Westfalen“, ein multidisziplinäres Werk von Mode und Schmuck kreiert. Aus ihrem Nachlass hat das Schmuckmuseum mit Designer Kay Prühs einen virtuellen Ausstellungsraum geschaffen, der in sechs Räumen durch die Lebensphasen und ihre Arbeit führt (www.schmuckmuseum-digital.de). -sb
Vernissage: Do, 5.10., 19 Uhr, bis 14.1., Schmuckmuseum Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben