B-Seite – Festival für visuelle Kunst und Jetztkultur 2014
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.03.2014
Vergleichbare Veranstaltungen lassen sich in Europa derzeit mit der Lupe suchen.
In siebter Auflage zeigt das Festival „B-Seite“ Video-/Medienkunst und Live-Performances von VJs, Tänzern, Choreografen, Musikern und Nerds, zaubert Lichtkunst auf Fassaden und ist der Gastgeber einer internationalen VJ-Konferenz. Die „B-Seite“ findet auch 2014 wieder im Künstlerhaus Zeitraumexit statt. Zum zweiten Mal kooperiert die Stadtgalerie Mannheim mit der Ausstellung „Hybride. Film und Video als Schnittstelle“, bei der im Vorlauf zum Festival noch bis 23.3. Arbeiten regionaler Medienkünstler zu sehen sind.
Zur Eröffnung der VJ-Konferenz am 19.3. findet um 20 Uhr in der Alten Feuerwache ein genreübergreifendes „Unkonzert“ statt: Fünf internationale Visualisten gestalten mit Musikern des Herman Art Kollektivs rund um Trompeter Thomas Siffling einen audiovisuellen Abend.
Am 22.3. folgt eine multimediale Live-Inszenierung im Herschelbad: Der französische Architekt, VJ und Medienkünstler Irwin Quemener, auch bekannt als „Clone“, setzt zu den vielseitigen Dubstep-Jazz-HipHop-Sounds von KRTS (Brooklyn/Project Mooncircle) Mannheims ältestes Hallenbad in Szene – Badengehen 3.0 in diesem Kleinod des Jugendstils.
Außerdem bietet die B-Seite vom 15.-22.3. wieder Mappings auf Hauswänden, von wechselnden internationalen VJs live produziert und an die Architektur angepasst. Und natürlich gibt’s auch zahlreiche Performances von Crossover-Projekten zwischen Tänzern, Choreografen, Musikern und VJs. Wer vom Tages- und Abendprogramm nicht genug bekommen kann, sollte am 21. und 22.3. zum peer23 kommen: Dort kann man sich im eigens zum Festival inszenierten Rahmen auch noch die Nacht um die Ohren schlagen. -rw
„Hybride. Film und Video als Schnittstelle“: bis 23.3., Do-So 12-18 Uhr, Stadtgalerie Mannheim, Eintritt frei; Festivalausstellung Zeitraumexit: 15.3.-22.3., Mi-Sa 16-23 Uhr, Hafenstr. 68, Eintritt frei, Eröffnung: Sa, 15.3., 20.30 Uhr
www.jetztkultur.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben