Badischer Kunstverein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Im Badischen Kunstverein startet eine neue Projektreihe, die den Fokus auf den Umgang mit vorhandenen Ressourcen legt, das Bewusstsein für Ökologie, Gerechtigkeit und Klima schärfen will und eine Orientierung zum aktiven Handeln anstoßen soll.
Hierfür werden Kunstschaffende, Aktivisten, Landwirte und Gärtner eingeladen, alternative Konzepte zu mobilisieren und einen relevanten Beitrag zu leisten, ohne die Praxisnähe aus den Augen zu verlieren.
Den Auftakt für die Projektreihe bildet die erste umfassende Ausstellung der Künstlerin und Forscherin Åsa Sonjasdotter in Deutschland. Seit den 2000er Jahren beschäftigt sie sich mit verschiedenen Anbaumethoden und spürt anhand von Filmen, Fotografien und Archivmaterialien Wanderungsbewegungen von Nutzpflanzen und Wissen über Pflanzenzüchtungen nach. So werden verloren geglaubte Erfahrungen aus Vergangenheit und Gegenwart wieder zum Leben erweckt.
Auch ein regionaler Bezug zu Karlsruhe ist gegeben: Die für die Ausstellung ausgewählten Arbeiten basieren meist auf Feldfrüchten, die auch im badischen Raum angebaut werden. Allen voran – wie der Titel „The Kale Bed Is So Called Because There Is Always Kale In It“ bereits verrät – Kohl, Kartoffeln und diverse Getreidesorten. Während der Laufzeit finden zudem auch organisierte Spaziergänge, Kochworkshops und Vorträge statt.
Auch die Ausstellung im Lichthof widmet sich den sozialen, ökonomischen und ökologischen Bedingungen des Landbaus. „Das Land denen“ präsentiert fünf dokumentarische und künstlerische Filme im Atrium des Kunstvereins, aber auch im Karlsruher Projektraum Cola Taxi Okay. Die Filmauswahl thematisiert u.a. die Auswirkung der Industrialisierung in der Landwirtschaft in Norddeutschland, die Gesundheitsgefährdungen der kolumbianischen Blumenindustrie und Praktiken der Selbstorganisation zwischen der Landschaft und der Geschichte Taiwans. -sab
Vernissage: Do, 5.10., 19 Uhr, bis 3.12., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben