Badischer Kunstverein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.07.2020
Mit künstlerischen Mitteln untersucht Jeremiah Day die Möglichkeiten individuellen und kollektiven politischen Handels inmitten der komplexen Realitäten von heute.
Keine einfache Angelegenheit, das schafft kein Mensch alleine. So ist die Einberufung einer Art partizipativer Bürgerversammlung in Karlsruhe integraler Bestandteil seines Ausstellungsprojekts „If it’s for the people, it needs to be beautiful, she said“. Sie setzt sich aus Workshops, Performances und Vorträgen zusammen. Nach der Zwangspause soll dies so gut es geht nachgeholt werden, die Ausstellung wurde bereits bis mindestens 30.8. verlängert. In deren Zentrum steht die patchworkartige Installation „The Opposite Of Fatalism“, die sich über die Monate prozessual erweitert.
Wie sieht die Kultur einer multiethnischen Demokratie aus? Eine nicht nur in den USA hochaktuelle Frage, der sich Day mit den Mitteln der Kunst annähert. Auch sein amerikanischer Landsmann Rory Pilgrim sucht nach Formaten des Austauschs beim Angehen aktueller globaler Problematiken. Der Film „The Undercurrent“ entstand mit jungen KlimaaktivistInnen aus Boise in Idaho und dokumentiert den privaten Umgang mit globalen Problemen.
Basierend auf dem Soundtrack des Films produzierte der Künstler im Rahmen der Ausstellung die Vinyl-LP „Maximum Crisis / Maximum Calm“ und setzt ein eindrucksvolles Statement in Zeiten der Klimakrise. Kompositionen von Pilgrim paaren sich mit Songs sowie Wortmaterial, das parallel zum Film entstand. Am Ende steht die Rede „Today And Forever“ des jungen Klimaaktivisten Liam Neupert. Die Platte ist über den Kunstverein und das Label Apparent Extent zu erwerben. -fd
Day + Pilgrim: bis mindestens 30.8., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Fahar Al-Salih
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Im Spannungsfeld von Heimat, Herkunft, Tradition und Moderne versteht es die Kunst von Fahar Al-Salih, zwischen der arabischen und westlichen Kultur zu vermitteln.
Weiterlesen … Fahar Al-SalihTextilsammlung Max Berk
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Die Deutsch-Afghanische Initiative (DAI) bestückt zum zweiten Mal mit dem Stickprogramm Guldusi die Räume der Textilsammlung Max Berk.
Weiterlesen … Textilsammlung Max BerkAnimal & Ferne Räume
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Tiere, ihre Schönheit und mittlerweile oft traurige Beziehung zum Lebensraum sind Themen der Wanderausstellung „Animal“, die in Koop mit dem Forum für Kunst Heidelberg entstanden ist.
Weiterlesen … Animal & Ferne Räume23. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.10.2023
140 Veranstaltungen zum Thema „Architektur - Transformation“, darunter zwölf in Karlsruhe bieten die 23. „Architekturtage“ bis 31.10.
Weiterlesen … 23. ArchitekturtageSybille Onnen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Viele kennen Sybille Onnen sicher noch aus den besseren Majolika-Tagen, wo die Künstlerin, Bildhauerin und Keramikerin lange tätig war.
Weiterlesen … Sybille OnnenWolfgang Kopf & Katja Wittemann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Wolfgang Kopf und Katja Wittemann zeigen eine Neuauflage ihrer Interpretation der vier Elemente.
Weiterlesen … Wolfgang Kopf & Katja WittemannIn Memoriam Bert Kirner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
In Sonias Citydruck finden immer wieder kleine Ausstellungen statt.
Weiterlesen … In Memoriam Bert KirnerBadischer Kunstverein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Im Badischen Kunstverein startet eine neue Projektreihe, die den Fokus auf den Umgang mit vorhandenen Ressourcen legt, das Bewusstsein für Ökologie, Gerechtigkeit und Klima schärfen will und eine Orientierung zum aktiven Handeln anstoßen soll.
Weiterlesen … Badischer KunstvereinAuf Abwegen & Herta Gebhart
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Gold und Silber verlangen ein tiefes Verständnis von Material und der handwerklichen Regeln, um mit ihnen zu arbeiten.
Weiterlesen … Auf Abwegen & Herta Gebhart
Einen Kommentar schreiben