Bella Figura
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2019
Figurative Kunst aus der Sammlung der Oberschwäbischen Elektrizitätswerke (OEW).
Ein großes Thema der abendländischen Kunst ist, natürlich, der Mensch. Die Auseinandersetzung mit seiner Darstellung zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der Kunst. Wer den Entwicklungen über die Jahrhunderte folgt, findet vielfältige Facetten und Vergleichsmöglichkeiten. Einen ambitionierten Ansatz wagt die Ausstellung der EnBW, die im April im Konzernsitz an der Durlacher Allee beginnt. Eine kleine Auswahl von Exponaten stellt spätgotische Skulpturen, Arbeiten der Klassischen Moderne und der Neuen Figuration aus Karlsruhe und Stuttgart gegenüber.
Das Spektrum reicht von Werken aus der Werkstatt Ivo Striegels bis zu solchen von Adolf Hölzel, Ida Kerkovius und Oskar Schlemmer sowie Horst Antes, Heinz Schanz und Dieter Krieg. Geschnitzte mittelalterliche Heiligenfiguren treffen HAP Grieshaber, Walter Stöhrer, Stephan Balkenhol. Wie passt das zusammen? Die ausgestellten Werke sind Teil der umfangreichen Sammlung der Oberschwäbischen Elektrizitätswerke (OEW), die aus über 700 Einzelwerken und diversen Werkgruppen besteht.
Die OEW ist ein Zusammenschluss von neun Landkreisen, die mit dem Land Baden-Württemberg die beiden Großaktionäre der EnBW stellen. Zusammen halten sie mehr als 90 Prozent der EnBW-Aktien. Nach dem Start der Ausstellung in Karlsruhe wird „Bella Figura“ in der EnBW City in Stuttgart, im Schloss Achberg und im Dominikanermuseum Rottweil zu sehen sein. -sk
Eröffnung: Do, 4.4., 18 Uhr, bis 23.5., EnBW, Karlsruhe, Eintritt frei; 27.5.-17.7., EnBW City, Stuttgart
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Breathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben